- Lehrbrief
- Lehr|brief
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Lehrbrief, der — Der Lehrbrief, des es, plur. die e, bey den Handwerkern und andern Zunftgenossen, ein Brief, d.i. eine schriftliche Urkunde, daß ein Lehrling sein Handwerk, oder seine Kunst gehörig erlernet habe, welches Zeugniß er bey seiner Lossprechung nach… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Lehrbrief — Lehr|brief 〈m. 1〉 Bescheinigung über die abgeschlossene Lehrzeit * * * Lehr|brief, der: 1. (früher) Urkunde über den Abschluss einer 1↑Lehre (1). 2. Studienbrief … Universal-Lexikon
Lehrbrief — Lehrbriefm schriftlicheUrteilsausfertigungmitBegründung.AusdiesemBriefkannderVerurteiltelernen,daßersichbeimnächstenMalgeschickterzuverhaltenhat.Rotwseitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Lehrbrief — Lehr|brief … Die deutsche Rechtschreibung
Georg Koppitsch — Lehrbrief Georg Koppitsch Georg Koppitsch (* 1825 in Neusiedl am See, Burgenland, damals Ungarn; † 28. April 1880 in Kaisersteinbruch) war österreich ungarischer Steinmetzmeister in Kaisersteinbruch. Durch Heirat einer Meisterswitwe konnte er… … Deutsch Wikipedia
Der Weltfriedensvertrag — Die Veröffentlichung Der Weltfriedensvertrag enthält vier Briefe, die im Zusammenhang mit der Zentralorganisation für einen dauerhaften Frieden in Den Haag stehen und von Abdul Baha, dem Schriftgelehrten der Bahai Religion, verfasst wurden. Den… … Deutsch Wikipedia
Steinmetzmuseum Kaisersteinbruch — Kaisersteinbruch um 1900, Blick auf die Steinbrüche … Deutsch Wikipedia
Dschamschid Masʿud al-Kaschi — Ghiyath ad Din Dschamschid bin Masʿud bin Muhammad al Kaschi (arabisch غياث الدين جمشید بن مسعود بن محمد الكاشي, DMG Ġiyāṯ ad Dīn Ǧamšīd bin Masʿūd bin Muḥammad al Kāšī; persisch غیاثالدین جمشید کاشانی Ghiyāth ad Dīn Ǧamšīd Kāšānī; … Deutsch Wikipedia
List of works by E. T. A. Hoffmann — This is a chronological list of works by E. T. A. Hoffmann.1809 18251809*“Ritter Gluck [‘Chevalier Gluck’] ” (1st ed. 1809; final ed. 1819) *:First appeared with the byline “ ndash; ndash; ndash; ndash; nn” in the Allgemeine Musikalische Zeitung … Wikipedia
Evangelii Praecones — (Herolde des Evangeliums) ist eine Missionsenzyklika, die am 2. Juni 1951 von Papst Pius XII. veröffentlicht wurde. Hierin schreibt er „über die Förderung der katholischen Mission.“ Sie erinnert gleichzeitig an das 25 jährige Jubiläum der… … Deutsch Wikipedia
Maximum illud — Das Apostolische Schreiben Maximum illud vom 30. November 1919 enthielt ein neues, in die Zukunft weisendes Programm der katholischen Mission. Papst Benedikt XV. forderte eine bessere Vorbereitung der Missionare, ein Eingehen auf kulturelle und… … Deutsch Wikipedia