- Leichenhemd
- Lei|chen|hemd
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Leichenhemd — Lei|chen|hemd, das: Sterbehemd. * * * Lei|chen|hemd, das: Sterbehemd … Universal-Lexikon
Leichenhemd — Lei|chen|hemd … Die deutsche Rechtschreibung
Tilman Röhrig — im Oktober 2002 Tilman Röhrig (* 28. März 1945 in Hennweiler/Hunsrück) ist ein deutscher Schriftsteller und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Arma-Christi-Kreuz — Ein Arma Christi Kreuz, auch Waffen Christi Kreuz oder Passionskreuz, bezeichnet in der Kunstgeschichte bzw. christlichen Ikonografie eine spezielle Form des Andachtsbildes. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff 2 Geschichte 3 Elemente des Arma… … Deutsch Wikipedia
Maximilian I. (HRR) — Maximilian I. Albrecht Dürer, 1519 Maximilian I. von Habsburg, genannt der letzte Ritter (* 22. März 1459 in Wiener Neustadt; † 12. Januar 1519 in Wels, Oberösterreich) war ab 1477 Herzog v … Deutsch Wikipedia
Saebert von Essex — (auch Sæbryht; † um 616) war von 604 bis 616 König von Essex. Saebert war der älteste Sohn von König Sledda. Er konvertierte 604 unter dem Einfluss seines Onkels Ethelbert von Kent als erster König von Essex zum Christentum. 2003 wurde in… … Deutsch Wikipedia
Waffen-Christi-Kreuz — Ein Arma Christi Kreuz, auch Waffen Christi Kreuz, Passionskreuz oder Longinus Kreuz, bezeichnet in der Kunstgeschichte bzw. christlichen Ikonografie eine spezielle Form des Andachtsbildes. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserläuterung 2 Geschichte 3… … Deutsch Wikipedia
Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… … Deutsch Wikipedia
Lucy von Barclay de Tolly — (* 19. Julijul./ 31. Juli 1886greg.[1] in Riga; † 16. Juli 1947 in Muskau) war eine deutsch baltische Malerin. Sie gilt heute als „berühmteste… Malerin Muskaus“.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia