- Lesedrama
- Le|se|dra|ma
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Lesedrama — Als Lesedrama oder Buchdrama wird ein literarisches Werk bezeichnet, das zwar der gattungsspezifischen Form des Dramas folgt, aber nicht für die Umsetzung auf einer Bühne konzipiert ist. Es richtet sich somit nicht an Zuschauer, sondern an einen… … Deutsch Wikipedia
Lesedrama — Le|se|dra|ma 〈n.; s, dra|men〉 Drama, das sich mehr zum Lesen, weniger zur Aufführung auf der Bühne eignet; Sy Buchdrama * * * Lesedrama, Buchdrama, literarisches Werk, das zwar die gattungstypischen Merkmale eines Dramas aufweist, das aber… … Universal-Lexikon
Lesedrama — Le|se|dra|ma … Die deutsche Rechtschreibung
Buchdrama — Als Lesedrama oder Buchdrama wird ein literarisches Werk bezeichnet, das zwar der gattungsspezifischen Form des Dramas folgt, aber nicht für die Umsetzung auf einer Bühne konzipiert ist. Es richtet sich somit nicht an Zuschauer, sondern an einen… … Deutsch Wikipedia
Драма — Д. как поэтический род Происхождение Д. Восточная Д. Античная Д. Средневековая Д. Д. Ренессанса От Возрождения к классицизму Елизаветинская Д. Испанская Д. Классическая Д. Буржуазная Д. Ро … Литературная энциклопедия
Adam Öhlenschläger — Adam Gottlob Oehlenschläger Nach einem Gemälde von Johann Ludwig Lund Adam Gottlob Oehlenschläger (* 14. November 1779 in Kopenhagen; † 20. Januar 1850 ebenda) war ein dänischer Nationaldichter der Romantik … Deutsch Wikipedia
Batrachomyomachia — Der Froschmäusekrieg (altgriechisch Βατραχομυομαχία, Batrachomyomachia, ursprünglich wohl kurz Batrachomachia: „Froschkrieg“ betitelt) ist ein unter dem Namen Homers überliefertes Epyllion aus späthellenistischer Zeit, das als Parodie auf die… … Deutsch Wikipedia
Batrachomyomachie — Der Froschmäusekrieg (altgriechisch Βατραχομυομαχία, Batrachomyomachia, ursprünglich wohl kurz Batrachomachia: „Froschkrieg“ betitelt) ist ein unter dem Namen Homers überliefertes Epyllion aus späthellenistischer Zeit, das als Parodie auf die… … Deutsch Wikipedia
Bühnenstück — Die Musen des Dramas huldigen Goethe (Kreidezeichnung: Angelika Kauffmann) Drama (von griechisch δρᾶμα dráma „Handlung“) ist ein Oberbegriff für Texte mit verteilten Rollen. Manchmal wird er sehr weit gefasst und schließt sämtliche Theaterstüc … Deutsch Wikipedia
Dramatik — Die Musen des Dramas huldigen Goethe (Kreidezeichnung: Angelika Kauffmann) Drama (von griechisch δρᾶμα dráma „Handlung“) ist ein Oberbegriff für Texte mit verteilten Rollen. Manchmal wird er sehr weit gefasst und schließt sämtliche Theaterstüc … Deutsch Wikipedia
Dramatisch — Die Musen des Dramas huldigen Goethe (Kreidezeichnung: Angelika Kauffmann) Drama (von griechisch δρᾶμα dráma „Handlung“) ist ein Oberbegriff für Texte mit verteilten Rollen. Manchmal wird er sehr weit gefasst und schließt sämtliche Theaterstüc … Deutsch Wikipedia