Lokalaugenschein

Lokalaugenschein
Lo|kal|au|gen|schein
(österr. für Lokaltermin)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lokalaugenschein — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Dieser Artikel beschreibt den Rechtsbegriff Lokaltermin. Für die gleichnamige Fernsehserie aus dem Jahre 1973 siehe: Lokaltermin (Fernsehserie). Mit dem Rechtsbegriff Lokaltermin oder auch Ortstermin… …   Deutsch Wikipedia

  • Lokalaugenschein — Lokaltermin; Besichtigung * * * Lo|kal|au|gen|schein, der (österr.): Lokaltermin. * * * Lo|kal|au|gen|schein, der (österr.): Lokaltermin …   Universal-Lexikon

  • Lokalaugenschein — Lo|kal|au|gen|schein, der; [e]s, e (österreichisch für Lokaltermin) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lokaltermin — Lokalaugenschein (österr.); Besichtigung * * * Lo|kal|ter|min 〈m. 1〉 gerichtl. Termin am Tatort * * * Lo|kal|ter|min, der (Rechtsspr.): Gerichtstermin am Tatort, Ort des Geschehens. * * * Lokaltermin,   Ortstermin, gerichtlicher Termin außerhalb… …   Universal-Lexikon

  • Besichtigung — Lokalaugenschein (österr.); Lokaltermin * * * Be|sịch|ti|gung 〈f. 20〉 das Besichtigen ● Besichtigung durch Sachverständige; Besichtigung von Kunstwerken; Besichtigung von Truppen * * * Be|sịch|ti|gung, die; , en: das Besichtigen: die B. eines… …   Universal-Lexikon

  • Matsukawa-Zwischenfall — Der Matsukawa Zwischenfall war eine durch einen Sabotageakt herbeigeführte Entgleisung, die sich 1949 auf der JNR Tōhoku Hauptlinie der Präfektur Fukushima zwischen Matsukawa und Kanayagawa ereignete. Neben den Shimoyama und Mitaka Zwischenfällen …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Hohenfels — 1924 südseitig erweitert …   Deutsch Wikipedia

  • 松川事件 — Matsukawa Zwischenfall Der Matsukawa Zwischenfall war ein durch eine Entgleisung herbeigeführter Sabotageakt, der sich 1949 auf der JNR Tōhoku Hauptlinie der Präfektur Fukushima zwischen Matsukawa und Kanayagawa ereignete. Neben den Shimoyama und …   Deutsch Wikipedia

  • Natalia Ushakova — (russisch Наталья Ушакова; * 9. Februar 1979 in Taschkent) ist eine russische Opernsängerin. Seit 2001 ist sie österreichische Staatsbürgerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Engagements 3 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

  • Arisierung — „Arisierung“ nannten die Nationalsozialisten die Konfiskation von Eigentum in jüdischem Besitz im Deutschen Reich und allen angeschlossenen und besetzten Ländern. Der Begriff bezieht sich auf eine angebliche „arische Herrenrasse“, zu der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”