- Luftschutz
- L`uft|schutz
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Luftschutz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern … Deutsch Wikipedia
Luftschutz — Lụft|schutz 〈m.; es; unz.; Mil.〉 alle Maßnahmen zum Schutz gegen Fliegerangriffe * * * Lụft|schutz, der <o. Pl.>: a) Gesamtheit der Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung bei Luftangriffen im Krieg; b) für den Luftschutz (a) gebildete… … Universal-Lexikon
Luftschutz — Luft: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ.… … Das Herkunftswörterbuch
Luftschütz — orinis kontaktorius statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. air brake contactor vok. Luftschütz, n rus. воздушный контактор, m pranc. contacteur dans l air, m … Automatikos terminų žodynas
Luftschutz-ABC-Dienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia
Luftschutz-Bergungsdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia
Luftschutz-Brandschutzdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia
Luftschutz-Fernmeldedienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia
Luftschutz-Lenkungs- und Sozialdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia
Luftschutz-Lenkungsbereitschaft — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia
Luftschutz-Sanitätsdienst — Der Luftschutzhilfsdienst (kurz: LSHD) war eine 1957 mit dem „Ersten Gesetz über Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung“ gegründete, 1968 rechtlich aufgelöste und 1971 letztendlich in den Katastrophenschutz eingegliederte Institution des… … Deutsch Wikipedia