- Luftstreitkräfte
- L`uft|streit|kräf|tePlur.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Luftstreitkräfte — Luftstreitkräfte, Luftwaffe (engl. Air Force) sind Bezeichnungen für eine Teilstreitkraft, die strategisch, operativ und taktisch Aufgaben auf Landkriegsschauplätzen und Seeschauplätzen sowie im tiefen Hinterland des Gegners entweder im Kampf der … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte — Forme de la Croix de fer apposée sur les avions militaires allemands en 1915 Période 1910 – 1919 Pays … Wikipédia en Français
Luftstreitkräfte — Infobox Military Unit unit name= Deutsche Luftstreitkräfte caption= start date= 1910 May 8, 1920 country= flag|German Empire allegiance= branch= type= role= size= In 1918: 2,709 frontline aircraft 56 airships 186 balloon detachments About 4,500… … Wikipedia
Luftstreitkräfte — Para la fuerza aérea de la República Federal de Alemania, véase Luftwaffe. Fuerza Aérea Alemana Luftstreitkräfte Formación de cazas Albatros D.III de la Luftstreitkräfte … Wikipedia Español
Luftstreitkräfte der DDR — Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee Hoheitszeichen Schema „F1“ ab 1985 Aktiv 1. März 1956 … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte der NVA — Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee Hoheitszeichen Schema „F1“ ab 1985 Aktiv 1. März 1956 … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte (Deutsches Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914–1918 Aktiv … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte (Kaiserreich) — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte der Sowjetunion — Военно воздушные силы СССР Flagge der sowjetischen Luftstreitkräfte Aktiv … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee — Hoheitszeichen ab 1973 Aktiv … Deutsch Wikipedia
Luftstreitkräfte (Bundesheer) — Luftstreitkräfte Roundel der Luftstreitkräfte Aufstellung 1955 … Deutsch Wikipedia