Mädchenhändler

Mädchenhändler
Mäd|chen|händ|ler

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mädchenhändler — Mäd|chen|händ|ler, der: jmd., der Mädchenhandel betreibt …   Universal-Lexikon

  • Mädchenhändler — Mäd|chen|händ|ler …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Maurice Chevalier — Maurice Chevalier, ca.1920 Maurice Auguste Chevalier (eigentlich Maurice Edouard Saint Léon Chevalier) (* 12. September 1888 in Paris; † 1. Januar 1972 in Paris) war ein französischer Schauspieler und Chansonsänger. Im Laufe seiner Filmkar …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Siodmak — (* 8. August 1900 in Dresden, Deutschland; † 10. März 1973 in Locarno, Schweiz) war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der einer jüdischen Familie entstammte. Mit dem Film Menschen am Sonntag wurde er 1929 einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Kelber — (* 9. April 1908 in Kiew; † 23. Oktober 1996 in Boulogne Billancourt) war ein ukrainisch stämmiger Kameramann, einer der führenden Bildgestalter des französischen Films. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • City Hunter — (jap. シティーハンター shitī hantā) ist eine Manga Serie von Tsukasa Hojo, die von 1985 bis 1991 in etwa 6.500 Seiten veröffentlicht wurde. Der Manga wurde mehrmals als Anime und als Realfilm umgesetzt und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf dem Comic… …   Deutsch Wikipedia

  • City Hunter: Ai to Shukumei no Magnum — City Hunter (jap. シティーハンター shitī hantā) ist eine Manga Serie von Tsukasa Hojo, die von 1985 bis 1991 in etwa 6.500 Seiten veröffentlicht wurde. Der Manga wurde mehrmals als Anime und als Realfilm umgesetzt und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • City Hunter: Bay City Wars — City Hunter (jap. シティーハンター shitī hantā) ist eine Manga Serie von Tsukasa Hojo, die von 1985 bis 1991 in etwa 6.500 Seiten veröffentlicht wurde. Der Manga wurde mehrmals als Anime und als Realfilm umgesetzt und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • City Hunter: Good-bye My Sweetheart — City Hunter (jap. シティーハンター shitī hantā) ist eine Manga Serie von Tsukasa Hojo, die von 1985 bis 1991 in etwa 6.500 Seiten veröffentlicht wurde. Der Manga wurde mehrmals als Anime und als Realfilm umgesetzt und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • City Hunter: Hyakuman Dollar no Imbō — City Hunter (jap. シティーハンター shitī hantā) ist eine Manga Serie von Tsukasa Hojo, die von 1985 bis 1991 in etwa 6.500 Seiten veröffentlicht wurde. Der Manga wurde mehrmals als Anime und als Realfilm umgesetzt und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • City Hunter: Kinkyū Namachūkei!? Kyōakuhan Saeba Ryō no Saigo — City Hunter (jap. シティーハンター shitī hantā) ist eine Manga Serie von Tsukasa Hojo, die von 1985 bis 1991 in etwa 6.500 Seiten veröffentlicht wurde. Der Manga wurde mehrmals als Anime und als Realfilm umgesetzt und in mehrere Sprachen übersetzt. Auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”