Madonnenlilie

Madonnenlilie
Ma|d`on|nen|li|lie

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Madonnenlilie — Madonnen Lilie Madonnen Lilien (Lilium candidum) Systematik Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Madonnenlilie — baltoji lelija statusas T sritis vardynas apibrėžtis Lelijinių šeimos dekoratyvinis, vaistinis augalas (Lilium candidum), paplitęs pietvakarių Azijoje ir pietų Europoje. atitikmenys: lot. Lilium candidum angl. Bourbon white lily; Madonna lily;… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Madonnenlilie — Ma|dọn|nen|li|lie, die [weil die Blume im MA. oft auf religiösen Bildern dargestellt wurde]: hochwachsende Lilie mit stark duftenden, großen weißen, trichterförmigen Blüten. * * * Ma|dọn|nen|li|lie, die [weil die Blume im MA. oft auf religiösen …   Universal-Lexikon

  • Madonnenlilie — Ma|dọn|nen|li|lie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lilium — Lilien Lilium fargesii Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Lilium candidum — Madonnen Lilie Madonnen Lilien (Lilium candidum) Systematik Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Madonnen-Lilie — Madonnen Lilien (Lilium candidum) Systematik Monokotyledonen Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Arcimboldo — Giuseppe Arcimboldo (* um 1526 in Mailand; † 11. Juli 1593 ebenda) war ein Maler der Spätrenaissance, speziell des Manierismus. Berühmt sind seine Tafelbilder, auf denen er Blumen, Früchte oder Gemüse, aber auch anorganische Objekte wie Bücher… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitulare — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitulare de villis — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Capitulare de villis et curtis imperialibus — Kapitel LXX des Capitulare de villis vel curtis imperii Capitulare de villis vel curtis imperii ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Sie ist eine berühmte Quelle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”