- Magensäure
- Ma|gen|säu|re
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Magensäure — Schematische Darstellung der Regulation der Magensäure. Schematische Darstellung der Produktion der Magensäure in den Belegzellen. Magensaft ist eine wässrige Lösung … Deutsch Wikipedia
Magensäure — Ma|gen|säu|re 〈f. 19; unz.; Med.〉 im Magensaft enthaltene Salzsäure * * * Ma|gen|säu|re, die (Med.): im Magensaft enthaltene Salzsäure. * * * Ma|gen|säu|re, die (Med.): im Magensaft enthaltene Salzsäure … Universal-Lexikon
Magensäure — Ma|gen|säu|re … Die deutsche Rechtschreibung
Magensaft — Schematische Darstellung der Regulation der Magensäure. Magensaft ist eine wässrige Lösung, die Magensäure (nüchtern etwa 0,5 prozentige Salzsäure), Schleim, das eiweißspaltende Enzym Pepsin und den Intrinsic Faktor (Mucoprotein, welches für die… … Deutsch Wikipedia
Antacida — Ein Antazidum (Mehrzahl: Antazida) ist ein Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Es handelt sich um eine schwache Base oder das Salz einer schwachen Säure, so dass dessen Wirkmechanismus unter anderem durch die Pufferung der Magensäure … Deutsch Wikipedia
Antacidum — Ein Antazidum (Mehrzahl: Antazida) ist ein Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Es handelt sich um eine schwache Base oder das Salz einer schwachen Säure, so dass dessen Wirkmechanismus unter anderem durch die Pufferung der Magensäure … Deutsch Wikipedia
Antazida — Ein Antazidum (Mehrzahl: Antazida) ist ein Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Es handelt sich um eine schwache Base oder das Salz einer schwachen Säure, so dass dessen Wirkmechanismus unter anderem durch die Pufferung der Magensäure … Deutsch Wikipedia
Gaviscon — Ein Antazidum (Mehrzahl: Antazida) ist ein Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure. Es handelt sich um eine schwache Base oder das Salz einer schwachen Säure, so dass dessen Wirkmechanismus unter anderem durch die Pufferung der Magensäure … Deutsch Wikipedia
Refluxösophagitis — Klassifikation nach ICD 10 K21.9 Gastroösophageale Refluxkrankheit K21.0 Refluxösophagitis / endoskopisch positive Refluxkrankheit … Deutsch Wikipedia
GERD — Klassifikation nach ICD 10 K21.9 Gastroösophageale Refluxkrankheit K21.0 Refluxösophagitis / endoskopisch positive Refluxkrankheit R12.0 … Deutsch Wikipedia
Gastroösophagealer Reflux — Klassifikation nach ICD 10 K21.9 Gastroösophageale Refluxkrankheit K21.0 Refluxösophagitis / endoskopisch positive Refluxkrankheit R12.0 … Deutsch Wikipedia