- märkisch
- m`är|kisch(aus der 2Mark stammend, sie betreffend); märkische Heimat, aber ↑K 150: das Märkische Museum
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Märkisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Märkisch Buchholz — Church … Wikipedia
Märkisch Luch — Märkisch Luch … Wikipedia
Märkisch Linden — Märkisch Linden … Wikipedia
Märkisch-Oderland — District Country … Wikipedia
Märkisch Buchholz — Märkisch Buchholz … Wikipédia en Français
Märkisch-Friedland — Märkisch Friedland, so v.w. Friedland 12) … Pierer's Universal-Lexikon
Märkisch-Friedland — Märkisch Friedland, s. Friedland 4) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Märkisch-schlesischer Landrücken — Märkisch schlesischer Landrücken, Höhenzug im norddeutschen Tiefland, der sich aus der Elbkrümmung bei Magdeburg unausgesetzt nach OSO. durch die preußischen Provinzen Sachsen, Brandenburg und Schlesien zieht und sich in Polen, am Ursprung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Märkisch-Friedland — Märkisch Friedland, Stadt im preuß. Reg. Bez. Marienwerder, (1900) 2233 E., Amtsgericht … Kleines Konversations-Lexikon
Märkisch-Schlesischer Landrücken — Märkisch Schlesischer Landrücken, Höhenzug in Norddeutschland, beginnt in Polen am Ursprung der Warthe, zieht am r. Ufer der Oder entlang bis Glogau, endet am Elbknie bei Magdeburg … Kleines Konversations-Lexikon