Marschall(s)stab

Marschall(s)stab
M`ar|schall[s]|stab

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marschall(s)stab — Mạr|schall[s]|stab …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Marschall [1] — Marschall (in älterer Form Marschalk, mittellateinisch Marescalcus, d.i. Pferdediener), 1) ursprünglich im Salischen Gesetze ein Stallbedienter, welcher über 12 Pferde gesetzt war u. unter dem Comes stabuli stand, daher noch jetzt Maréchal im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marschall — (früher Marschalk, mittellat. marescalcus, vom althochd. marah, »Mähre, Pferd«, und scalc, »Diener«), ursprünglich der Hüter einer Koppel Pferde oder der Aufseher über die Pferde und über den Stall, wie denn noch jetzt Maréchal im Französischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Marschall — Marschall, ursprünglich Marschalk, bei den merowingischen Königen ein militärischer Hofbeamter, der die Aufsicht über königl. Pferdeställe hatte und eine Abtheilung Reiterei anführte. Später bezeichnete bei den Franzosen M. von Frankreich u. bei… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Marschall, der — Der Marschall, des es, plur. die Marschälle, ein sehr altes Wort, welches im Salischen Gesetze zuerst vorkommt, wo es einen geringern Stallbedienten bedeutet, welcher über zwölf Pferde gesetzet, und dem nachmahligen Comes Stabuli untergeordnet… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Marschall von Bieberstein — Wappen der Marschall von Bieberstein Marschall von Bieberstein ist der Name eines alten meißnischen Adelsgeschlechts, das im 13. Jahrhundert das erbliche Marschall und Kämmereramt der Markgrafen von Meißen besaß. Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Marschall der Krone — Der Marschall der Krone (poln.:marszałek koronny , Lat.: mareschalus Regni Poloniae) war der erste Minister in der polnischen Krone und besaß ähnliche Befugnisse wie der Innenminister heute. Er gehörte zu einer Gruppe von 5 Mitgliedern des… …   Deutsch Wikipedia

  • Stab — Stock; Stecken; Rute; Stange; Pfeiler; Mast; Pfosten; Pfahl; Leitung; Geschäftsführung; Geschäftsleitung; Direktion * * * …   Universal-Lexikon

  • Marschall Titos Geist — Filmdaten Deutscher Titel Marschall Titos Geist Originaltitel Maršal Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Marschall Pétain — Philippe Pétain Henri Philippe Benoni Omer Joseph Pétain (* 24. April 1856 in Cauchy à la Tour, Département Pas de Calais; † 23. Juli 1951 auf der Île d Yeu) wurde im Ersten Weltkrieg nach seinen Abwehrerfolgen im Jahre 1916 („Held von Verdun“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurfürstlich Hessische Armee — Kurfürst Wilhem I. Wappen des Kurfürsten als Oberbe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”