Marschbereitschaft

Marschbereitschaft
M`arsch|be|reit|schaft,
die; -

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marschbereitschaft — Mạrsch|be|reit|schaft, die: das Marschbereitsein …   Universal-Lexikon

  • Marschbereitschaft — Mạrsch|be|reit|schaft, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zweiter Vicksburg-Feldzug — Der zweite Vicksburg Feldzug[1] (29. März bis 4. Juli 1863) war eine militärische Operation während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf dem westlichen Kriegsschauplatz, die beiderseits des Mississippi in den Bundesstaaten Mississippi, Arkansas… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • S-60 — Ein S 60 Geschütz im Artilleriemuseum St. Petersburg Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Kämpfe — (* 31. Juli 1909; † 9. oder 10. Juni 1944) war während des Zweiten Weltkriegs Sturmbannführer in der Waffen SS. Seine Gefangennahme durch Angehörige der Résistance wurde als Begründung des Massakers von Oradour angeführt. Leben Kämpfe wurde am 10 …   Deutsch Wikipedia

  • Operation Dynamo — Britische Soldaten werden in Rettungsbooten aus Dünkirchen evakuiert (Nachgestellte Szene) Operation Dynamo war der Codename für eine militärische Evakuierungsaktion der britischen Admiralität im Zweiten Weltkrieg. Im Rahmen der Operation wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Protze — Die Protze ist ein einachsiger Karren, der zum Transport eines Geschützes mit der Lafette verbunden wird. Die Pferde werden vor der Protze eingespannt. Durch die Einführung der Protze wird aus dem instabilen einachsigen Geschütz eine stabile… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Carpi — Teil von: Spanischer Erbfolgekrieg Kolorierter zeitgenössischer Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Carpi — Schlacht bei Carpi Teil von: Spanischer Erbfolgekrieg Datum 9. Juli 1701 Ort Carpi in Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Winter (Offizier) — Werner Winter (* 2. April 1923 in Remse) war Generalleutnant der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veröffentlichungen 3 Quelle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”