- Mattäus
- Mat|tä|usvgl. Matthäus
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Mattäus — Matthäus ist eine Form von Matthias und steht für: das Evangelium nach Matthäus einen Stadtteil von Basel, siehe Basel Matthäus Matthäus oder Matthaeus ist der Name folgender Personen: Vorname: Matthäus (Evangelist), Apostel und Evangelist… … Deutsch Wikipedia
Mattaus — This famous surname is recorded in over two hundred and fifty different spellings ranging from Mathieu of France to Macieiczyk of Poland. From medieval times it has been recorded in every part of Christendom. Its popularity throughout Europe… … Surnames reference
Mattäus — Mat|tä|us vgl. Matthäus … Die deutsche Rechtschreibung
Slowakei im Hoch- und Spätmittelalter — Dieser Artikel ist Teil des Artikels Geschichte der Slowakei Inhaltsverzeichnis 1 Bergbau 2 11. und 12. Jahrhundert 3 13. Jahrhundert 4 Zeit der Oligarch … Deutsch Wikipedia
Buchillustrator — Albrecht Dürer: Das Blatt Die apokalyptischen Reiter ist das vierte von 15 Blättern aus der Apokalypse von 1498. Dürer illustriert in diesem Werk die Offenbarung des Johannes Evangelista. Als Buchillustration (frz. illustration, bildliche… … Deutsch Wikipedia
Hugo Mayer (Architekt) — Pölzerhof (1926) von Hugo Mayer Hugo Mayer (* 2. September 1883 in Linz; † 27. Februar 1930 in Wien) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Piano accordion — Infobox Instrument name=Piano Accordion classification=Free reed aerophone range=Right hand manual:F3 to A6 (scientific pitch notation) is the written range for the right hand manual of a standard 120 bass/41 key piano accordion, three octaves… … Wikipedia
House of Pucić — The Pucić or Pozza family were an old noble family from the Republic of Ragusa, with origins in Dalmatia and Italy. The Emperor Leopold I, granted the title of Count and the predicate Di Zagorie (of Zagorje Dalmatian hinterland Fact|date=April… … Wikipedia
Бек Иог.-Тобиас — (Beck) лютеранский богослов, род. 22 февр. 1804 г. в Болингене (Вюртемберг), был профессором сначала в Базеле, а с 1843 года в Тюбингене, где пользовался большим влиянием и как проповедник, и как лектор. В противоположность критико спекулятивной… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Beschendorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Buchillustration — Albrecht Dürer: Das Blatt Die apokalyptischen Reiter ist das vierte von 15 Blättern aus der Apokalypse von 1498. Dürer illustriert in diesem Werk die Offenbarung des Johannes Evangelista. Als Buchillustration (französisch illustration, bildliche… … Deutsch Wikipedia