- Mauerritze
- Mau|er|rit|ze
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Mauerritze — Mau|er|rit|ze, die: Ritze in einer Mauer. * * * Mau|er|rit|ze, die: vgl. ↑Mauerloch … Universal-Lexikon
Mauerritze — Mau|er|rit|ze … Die deutsche Rechtschreibung
Fledermaus — Dieser Artikel erläutert die Tiergruppe der Fledermäuse; zur gleichnamigen Operette siehe Die Fledermaus und für weitere Bedeutungen Fledermaus (Begriffsklärung). Fledermäuse Townsend Langohr (Corynorhinus townsend … Deutsch Wikipedia
Microchiroptera — Dieser Artikel erläutert die Tiergruppe der Fledermäuse; zur gleichnamigen Operette siehe Die Fledermaus und für weitere Bedeutungen Fledermaus (Begriffsklärung). Fledermäuse Townsend Langohr (Corynorhinus townsend … Deutsch Wikipedia
Fledermäuse — Townsend Langohr (Corynorhinus townsendii) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Zippammer — (Emberiza cia) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Ritze — Schlitz; Spalt; Spalte; Ritz; Riss * * * Rit|ze [ rɪts̮ə], die; , n: sehr schmale Spalte oder Vertiefung; schmaler Zwischenraum: Staub setzt sich in die Ritzen; der Wind pfiff durch die Ritzen des alten Hauses. Syn.: ↑ Riss, ↑ Sp … Universal-Lexikon
spähen — überwachen; observieren; beobachten; verfolgen; beschatten; am Ball bleiben (umgangssprachlich) * * * spä|hen [ ʃpɛ:ən] <itr.; hat: forschend ausschauen: die Kinder spähten aus dem Fenster, um zu sehen, was auf der Straße geschah. * * * spä … Universal-Lexikon