Mauserpistole

Mauserpistole
Mau|ser|pis|to|le
(vgl. 2Mauser)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mauserpistole — Mau|ser|pis|to|le auch: Mau|ser Pis|to|le 〈f. 19〉 eine Selbstladepistole [von den Brüdern Paul, 1838 1914, u. Wilhelm, 1834 1882, Mauser konstruiert] * * * Mau|ser|pis|to|le, die [ 2Mauser]: Selbstladepistole …   Universal-Lexikon

  • Mauserpistole — Mau|ser|pis|to|le {{link}}K 136{{/link}} <nach den deutschen Konstrukteuren Paul und Wilhelm v. Mauser> (Selbstladepistole) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mauser [2] — Mauser, Wilh., Gewehrtechniker, geb. 2. Mai 1834 zu Oberndorf am Neckar, mit seinem Bruder Paul M. (geb. 27. Juni 1838, seit 1898 Reichstagsabgeordneter) Besitzer einer Gewehrfabrik das. (jetzt Aktiengesellschaft), konstruierte mit diesem ein… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mauser® — Mau|ser® 〈f.; , ; kurz für〉 Mauserpistole …   Universal-Lexikon

  • Mauser ® — 2Mau|ser ®, die; , [nach den dt. Konstrukteuren, den Brüdern P. v. Mauser (1838 bis 1914) u. W. v. Mauser (1834 bis 1882)]: kurz für ↑Mauserpistole …   Universal-Lexikon

  • Mauser — 1Mau|ser, die; <lateinisch> (jährlicher Wechsel der Federn bei Vögeln)   2Mau|ser® (kurz für Mauserpistole) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”