- Aufbauschule
- Auf|bau|schu|le
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Aufbauschule — Auf|bau|schu|le, die: a) Aufbaugymnasium; b) Aufbaurealschule. * * * Aufbauschule, spezielle weiterführende schulische Einrichtung, die den gegenüber der Normalform verspäteten Übergang von einer Schulart zur anderen erleichtern soll; im… … Universal-Lexikon
Aufbauschule — Auf|bau|schu|le … Die deutsche Rechtschreibung
Gymnasium an der Hamburger Straße — Schulform Gymnasium Ort Bremen Land … Deutsch Wikipedia
Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Adolfinum — Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schulform Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers … Deutsch Wikipedia
Freiherrlich von Fletchersches Lehrerseminar — Das Freiherrlich von Fletchersche Lehrerseminar war eine Schule in Dresden. Das Seminar wurde 1769 durch eine Stiftung ins Leben gerufen und 1825 offiziell eröffnet. Bis in die 1920er Jahre widmete sich das Lehrerseminar der Ausbildung von… … Deutsch Wikipedia
Wittekind-Gymnasium Lübbecke — Wittekind Gymnasium Schulform Gymnasium Gründung 1926 Ort Lübbecke Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Fritz Karsen — (* 11. November 1885 in Breslau; † 25. August 1951 in Guayaquil, Ecuador) war ein deutscher Pädagoge. Er zählte zur Spitze der Reformpädagogik in der Weimarer Republik. Er war einer der ersten Begründer einer Gesamtschule in Deutschland.… … Deutsch Wikipedia
Karsen — Fritz Karsen (* 11. November 1885 in Breslau; † 25. August 1951 in Guayaquil, Ecuador) war ein deutscher Pädagoge. Er zählte zur Spitze der Reformpädagogik in der Weimarer Republik. Er war einer der ersten Begründer einer Gesamtschule in… … Deutsch Wikipedia
Inge Stolten — Inge Louise Stolten (* 23. März 1921 in Hamburg; † 4. Mai 1993 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin, Schriftstellerin, Journalistin und Politikerin. Während der NS Zeit gehörte sie dem passiven Widerstand im Umkreis der Weißen Rose… … Deutsch Wikipedia