Meteorologin

Meteorologin
Me|te|o|ro|lo|gin

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meteorologin — Me|te|o|ro|lo|ge [meteoro lo:gə], der; n, n, Me|te|o|ro|lo|gin [meteoro lo:gɪn], die; , nen: Wissenschaftler[in] auf dem Gebiet der Wetterkunde: die Meteorologen sagen für die nächste Woche schlechtes Wetter voraus. * * * Me|te|o|ro|lo|gin, die; …   Universal-Lexikon

  • Meteorologin — Me|te|o|ro|lo|gin 〈f.; Gen.: , Pl.: nen〉 Erforscherin, Kennerin der Meteorologie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Meteorologin — Me|te|o|ro|lo|gin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Diplom-Meteorologin — Di|p|lom Me|te|o|ro|lo|gin, die: w. Form zu ↑ Diplom Meteorologe (Abk.: Dipl. Met.) * * * Di|plom Me|te|o|ro|lo|gin, die: w. Form zu ↑Diplom Meteorologe …   Universal-Lexikon

  • Kromp-Kolb — Helga Kromp Kolb (* 14. November 1948 in Wien) ist eine österreichische Meteorologin und Klimaforscherin. Sie studierte Meteorologie an der Universität Wien und promovierte 1971. Sie arbeitete als wissenschaftliche Assistentin an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Met. — Dipl. Met. 〈Abk. für〉 Diplommeteorologe * * * Dipl. Met. = Diplom Meteorologe; Diplom Meteorologin. * * * Dipl. Met. = Diplom Meteorologe; Diplom Meteorologin …   Universal-Lexikon

  • 13. August — Der 13. August ist der 225. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 226. in Schaltjahren), somit bleiben 140 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Antizyklon — Bodendruckkarte mit eingezeichneten Fronten Als Hochdruckgebiet, auch Antizyklon oder Hoch genannt, bezeichnet man eine Luftmasse über Grund, welche horizontal durch einen im Vergleich zur Umgebung höheren Luftdruck, gekennzeichnet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antizyklone — Bodendruckkarte mit eingezeichneten Fronten Als Hochdruckgebiet, auch Antizyklon oder Hoch genannt, bezeichnet man eine Luftmasse über Grund, welche horizontal durch einen im Vergleich zur Umgebung höheren Luftdruck, gekennzeichnet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenhoch — Bodendruckkarte mit eingezeichneten Fronten Als Hochdruckgebiet, auch Antizyklon oder Hoch genannt, bezeichnet man eine Luftmasse über Grund, welche horizontal durch einen im Vergleich zur Umgebung höheren Luftdruck, gekennzeichnet ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodentief — Tiefdruckgebiet an der Südostküste von Island (Islandtief) Als Tiefdruckgebiet (kurz Tief, Pl. Tiefs) bezeichnet man ein Gebiet, in dem ein niedrigerer Luftdruck herrscht als in dessen großräumiger Umgebung. Unterschieden werden thermische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”