- Aufenthalter
- Auf|ent|hal|ter(schweiz. für jmd., der an einem Ort nur vorübergehend seinen Wohnsitz hat)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Aufenthalter — Auf|ent|hal|ter 〈m. 3; schweiz.〉 vorübergehend sich aufhaltender Einwohner, Gast * * * Auf|ent|hal|ter, der; s, (schweiz.): jmd., der nur vorübergehend in einer Stadt o. Ä. seinen Wohnsitz hat. * * * Auf|ent|hal|ter, der; s, (schweiz.): jmd., der … Universal-Lexikon
Aufenthalter — Auf|ent|hal|ter (schweizerisch für jemand, der an einem Ort nur vorübergehend seinen Wohnsitz hat) … Die deutsche Rechtschreibung
Aufenthalterin — Auf|ent|hal|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Aufenthalter. * * * Auf|ent|hal|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Aufenthalter … Universal-Lexikon
Asyl — Unter der Bezeichnung Asyl (lat. asylum aus griech. ἄσυλον zu ἄσυλος unberaubt; sicher = ἀ privativum + σῦλον Raub ) versteht man einen Zufluchtsort, eine Unterkunft, ein Obdach und eine Freistatt bzw. Freistätte; den Schutz vor Gefahr und… … Deutsch Wikipedia
Freistätte — Asyl beantragen Menschen wenn sie politisch verfolgt werden weil sie einer verbotenen Partei angehören weil sie politische Meinungen nicht äußern dürfen weil in ihrem Land gegen Menschenrechte verstoßen wird Unter der Bezeichnung Asyl (von griech … Deutsch Wikipedia
Politisches Asyl — Asyl beantragen Menschen wenn sie politisch verfolgt werden weil sie einer verbotenen Partei angehören weil sie politische Meinungen nicht äußern dürfen weil in ihrem Land gegen Menschenrechte verstoßen wird Unter der Bezeichnung Asyl (von griech … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein menschenwürdiges Dasein nach… … Deutsch Wikipedia
Sozialhilfe (Schweiz) — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion einer Mindestsicherung des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein… … Deutsch Wikipedia
Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit I ) … Deutsch Wikipedia