- Milieuforschung
- Mi|li|eu|for|schung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Milieuforschung — Mi|li|eu|for|schung, die: Forschungsrichtung, die den Einfluss untersucht, den Umwelt u. Umgebung auf die Entwicklung des Menschen haben. * * * Milieuforschung, mit Methoden der vergleichenden Statistik, Völkerkunde, Verhaltens und… … Universal-Lexikon
Milieuforschung — Mi|li|eu|for|schung … Die deutsche Rechtschreibung
Gruppendiskussion — Die Gruppendiskussion ist eine Erhebungsmethode der empirischen Sozialforschung, bei der im Gegensatz zu Erhebungen mit einzelnen Individuen die thematischen Aussagen einer Gruppe bzw. die Kommunikation in einer Gruppe erfasst werden soll. Die… … Deutsch Wikipedia
Milieus — Soziales Milieu bezeichnet im engeren Sinne die sozialen Bedingungen, wie Normen, Gesetze, wirtschaftliche und politische Faktoren, denen ein Einzelner bzw. eine Gruppe ausgesetzt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche Konzepte 1.1 Der… … Deutsch Wikipedia
Soziale Milieus — Soziales Milieu bezeichnet im engeren Sinne die sozialen Bedingungen, wie Normen, Gesetze, wirtschaftliche und politische Faktoren, denen ein Einzelner bzw. eine Gruppe ausgesetzt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche Konzepte 1.1 Der… … Deutsch Wikipedia
Soziales Milieu — Als Soziales Milieu bezeichnet man die sozialen Bedingungen wie Normen, Gesetze, wirtschaftliche und politische Faktoren, denen ein Einzelner beziehungsweise eine Gruppe ausgesetzt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Wissenschaftliche Konzepte 1.1… … Deutsch Wikipedia
Ulf Matthiesen — (* 1943 in Hamburg) ist ein deutscher Ethnologe. Er studierte Soziologie, Philosophie und Jura. Anschließend arbeitete er neben Promotion und Habilitation in Dortmund, Frankfurt am Main und Erlangen in Forschung und Lehre an verschiedenen… … Deutsch Wikipedia