Mundvoll, Mund voll

Mundvoll, Mund voll
♥Ď♥M`und|voll, M`und voll
vgl. Mund

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mundvoll — Mund voll einen Mundvoll Fleisch zu sich nehmen* откусить кусок мяса → Mund voll …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Mundvoll — Mund voll einen Mundvoll Fleisch zu sich nehmen* откусить кусок мяса → Mund voll …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Mundvoll — Mụnd|voll auch: Mụnd voll 〈m.; , 〉 die Menge einer Speise od. eines Getränkes, die man auf einmal in den Mund nehmen kann, Bissen, Schluck * * * Mụnd|voll, der; , : Menge, die man auf einmal in den Mund nehmen kann: einige M. essen …   Universal-Lexikon

  • Mund — Schnauze (derb); Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …   Universal-Lexikon

  • Mund — 1Mụnd , der; [e]s, Plural Münder, selten auch Munde und Münde; einen, zwei, ein paar D✓Mundvoll oder Mund voll nehmen; einige D✓Mundvoll oder Mund voll Brot; den Mund [zu] voll nehmen (großsprecherisch sein)   2Mụnd , Mụnt, die;… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schnaps — Fusel; Sprit (umgangssprachlich); Feuerwasser (umgangssprachlich) * * * Schnaps [ʃnaps], der; es, Schnäpse [ ʃnɛpsə] (ugs.): hochprozentiges alkoholisches Getränk, besonders Branntwein: selbst gebrannter, klarer, scharfer Schnaps; eine Flasche… …   Universal-Lexikon

  • Muffel — Sauertopf (umgangssprachlich); Trauerkloß (umgangssprachlich); Murrkopf (umgangssprachlich); Fadian (österr.) (umgangssprachlich); Miesepeter (umgangssprachlich); Griesgram ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”