- Nachdruckverfahren
- Nach|druck|ver|fah|ren
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Nachdruckverfahren — Nach|druck|ver|fah|ren, das (Druckw.): Verfahren, mit dem ein 1↑Nachdruck (2) hergestellt wird … Universal-Lexikon
Nachdruckverfahren — Nach|druck|ver|fah|ren … Die deutsche Rechtschreibung
Manuldruck — Der Manuldruck (auch Reflexkopierverfahren) ist ein historisches Flachdruckverfahren. Es wurde 1913 von Fritz Ullmann erfunden und durch eine Umstellung seines Nachnamens benannt. Der Manuldruck war bis in die 1940er Jahre verbreitet und ist… … Deutsch Wikipedia
Anton Hiersemann Verlag — Der Anton Hiersemann Verlag ist ein wissenschaftlicher Buchverlag mit Sitz in Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bedeutung 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
anastatisch — ana|sta|tisch auch: anas|ta|tisch 〈Adj.〉 wiederauffrischend, neubildend ● anastatischer Druck Verfahren zur Herstellung einer neuen Druckform von alten Drucken durch Umdruck auf Stein od. Metall [zu grch. anistanai „aufstehen“] * * *… … Universal-Lexikon