nachkochen

nachkochen
nach|ko|chen

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nachkochen — nach|ko|chen <sw. V.; hat: eine Speise, ein Essen nach einer Vorlage, einem Rezept kochen: sie wollte dieses Gericht unbedingt n.; <subst.:> die besten Rezepte zum Nachkochen …   Universal-Lexikon

  • nachkochen — nach|ko|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cuiteseide — Cuiteseide, die von Bast oder Seidenleim (Sericin) befreite Coemseide. Das Enthalten, Entschälen, Degummieren oder Entkeimen wird in kochenden (jedoch nicht wallenden) Lösungen von Marseiller Seife mit oder ohne geringen Zusatz an Soda… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Alois Mattersberger — (* 1961 in Matrei in Osttirol) ist ein österreichischer Koch. Leben Nach der Kochlehre (1976 1979) arbeitete er als Koch in verschiedenen Top Restaurants im In und Ausland. 1989 und 1990 erkochte er sich im neu eröffneten Restaurant Vinarium in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfredissimo — Produktionsdaten Originaltitel: Alfredissimo Produktionsland: Deutschland Produktionsunternehmen: Westdeutscher Rundfunk (WDR) Originalsprache: Deutsch Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Alfredissimo! — Produktionsdaten Originaltitel: Alfredissimo Produktionsland: Deutschland Produktionsunternehmen: Westdeutscher Rundfunk (WDR) Originalsprache: Deutsch Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Baskische Küche — Ein fester Bestandteile in sicherlich fast jeder baskischen Bar in Nordwestspanien: Der extrem trockene Weißwein Txakoli, der traditionell aus großer Höhe eingeschenkt wird Die baskische Küche ist die regionale Küche des Baskenlandes. Sie weist… …   Deutsch Wikipedia

  • Charivari (Kartoffelsalat) — Kartoffelsalat Kartoffelsalat wird aus gekochten Kartoffeln und weiteren Zutaten hergestellt. Grundsätzlich kann man die Zubereitungsarten mit Essig und Öl und mit Mayonnaise unterscheiden. In vielen Regionen werden noch andere Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dollase — Jürgen Dollase (* 16. September 1948 in Oberhausen) ist ein einflussreicher[1] Gastronomie Kritiker und Journalist. In den 1970er Jahren war er als Artrock Musiker erfolgreich und wurde danach ein Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Kneifl — (* 1. Jänner 1954 in Wels, Oberösterreich) ist eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als wichtigste und erfolgreichste Kriminalautorin Österreichs; ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdäpfelsalat — Kartoffelsalat Kartoffelsalat wird aus gekochten Kartoffeln und weiteren Zutaten hergestellt. Grundsätzlich kann man die Zubereitungsarten mit Essig und Öl und mit Mayonnaise unterscheiden. In vielen Regionen werden noch andere Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://rechtschreibung.de-academic.com/67177/nachkochen Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”