- Nagetier
- Na|ge|tier
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Nagetier — Nagetiere Waldmaus (Apodemus sylvaticus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) … Deutsch Wikipedia
Nagetier — das Nagetier, e (Mittelstufe) Tier mit starken Schneidezähnen, das Pflanzen frisst Beispiel: Der Hamster ist ein Nagetier … Extremes Deutsch
Nagetier — nagen: Das altgerm. Verb mhd. nagen, ahd. ‹g›nagan, engl. to gnaw, schwed. gnaga gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der vielfach erweiterten Wurzel *gh‹e›nə »nagen, beißen, kratzen« (vgl. z. B. awest. aiwī γnixta »angenagt … Das Herkunftswörterbuch
Nagetier — Nager * * * Na|ge|tier [ na:gəti:ɐ̯], das; [e]s, e: kleines, pflanzenfressendes Säugetier, das je zwei starke und scharfe, zum Nagen ausgebildete Zähne im Ober und Unterkiefer hat: die heimischen Nagetiere; Nagetiere wie z. B. Hamster sind… … Universal-Lexikon
Nagetier — Na̲·ge·tier das; ein kleines (Säuge)Tier, das Pflanzen frisst und sehr scharfe, lange Vorderzähne hat: Mäuse, Biber und Hasen sind Nagetiere … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nagetier — Nagetiern MenschmithauerartigenZähnen.1925ff,schül … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Nagetier — Na|ge|tier … Die deutsche Rechtschreibung
Nagetier — Gnoagtiea Gnoagtieare … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Nager — Nagetier * * * Na|ger 〈m. 3〉 = Nagetier * * * Na|ger, der; s, (Zool.): Nagetier. * * * Nager, die Nagetiere. * * * Na|ger, der; s, (Zool.): Nagetier … Universal-Lexikon
Josephoartigasia monesi — Josephoartigasia Zeitraum Pliozän Pleistozän 4 bis 2 Mio. Jahre Fossilfundorte Südamerika (Uruguay) Systematik … Deutsch Wikipedia
Eichhörnchen — Eichkater; Eichkätzchen; Sciurus (fachsprachlich); Eichkatze * * * Eich|hörn|chen [ ai̮çhœrnçən], das; s, : kletterndes, meist rotbraunes Nagetier mit langem, buschigem Schwanz, das sich von Samen, Nüssen, Eicheln usw. ernährt und davon einen… … Universal-Lexikon