- Näharbeit
- Näh|ar|beit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Näharbeit — Näh|ar|beit, die: etw. in Arbeit Befindliches, das mit der Maschine od. Hand genäht wird. * * * Näh|ar|beit, die: etw. in Arbeit Befindliches, das mit der Maschine od. Hand genäht wird … Universal-Lexikon
Näharbeit — Näh|ar|beit … Die deutsche Rechtschreibung
Aeck — Johannes van der Aeck: Sitzende alte Frau mit Näharbeit. 1655. Londen, National Gallery. Johannes van der Aeck (getauft 3. Februar 1637 in Leiden; begraben 21. März 1682 in Leiden) war ein holländischer Maler und Weinhändler. Namensvarianten:… … Deutsch Wikipedia
Näherei — Nä|he|rei 〈f. 18〉 1. das Nähen 2. Näharbeit * * * Nä|he|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> (oft abwertend) [dauerndes] Nähen. 2. Näharbeit. * * * Nä|he|rei, die; , en: 1. <o. Pl.> (oft abwertend) [dauerndes] Nähen. 2. Näharbeit … Universal-Lexikon
Johannes van der Aeck — Johannes van der Aeck: Sitzende alte Frau mit Näharbeit. 1655. London, National Gallery. Johannes van der Aeck (getauft 3. Februar 1637 in Leiden; begraben 21. März 1682 in Leiden) war ein holländischer Maler und Weinhändler. Namensvarianten:… … Deutsch Wikipedia
Radikal 204 — 黹 203◄ 204 ►205 Pinyin: zhǐ (= Näharbeit) Zhuyin: ㄓˇ Hiragana: ふつ futsu … Deutsch Wikipedia
Nähzeug — Näh|zeug 〈n. 11; unz.〉 alles, was man zum Nähen braucht (Nähfaden, Schere, Nadeln, u. Ä.) * * * Näh|zeug, das: 1. Zubehör u. Zutaten zum Nähen (z. B. Garn, Nadeln, Schere). 2. Näharbeit. * * * Näh|zeug, das: 1. Zubehör u. Zutaten zum N … Universal-Lexikon
Webarbeit — Web|ar|beit 〈f. 20〉 1. das Weben 2. gewebter Gegenstand * * * Web|ar|beit, die: vgl. ↑ Näharbeit. * * * Web|ar|beit, die: vgl. ↑Näharbeit … Universal-Lexikon
214 Radikale — Radikale nennt man die Wurzelzeichen (lateinisch radix „Wurzel“) der chinesischen Schrift, nach denen Schriftzeichen in chinesischen und japanischen Nachschlagewerken gefunden werden können. Häufigkeitsverteilung im Kangxi Wörterbuch… … Deutsch Wikipedia
Asthenopie — Klassifikation nach ICD 10 H53.1 Subjektive Sehstörungen … Deutsch Wikipedia
Asthenopische Beschwerden — Klassifikation nach ICD 10 H53.1 Subjektive Sehstörungen … Deutsch Wikipedia