- Nahost
- Nah|`ost(der Nahe Osten); für, in, nach, über Nahost
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Nahost — Naher Osten im heutigen Sprachgebrauch Der Nahe Osten ist eine geographische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens und Israel benutzt wird. Häufig werden außerdem die Türkei, Ägypten und der Iran dazugezählt.[1] … Deutsch Wikipedia
Nahost — Morgenland; Naher Osten * * * Nah|ọst 〈ohne Artikel〉 der Nahe Osten (Vorderasien) ● in, aus Nahost * * * Nah|ọst <o. Art.>: der Nahe Osten: in, für, aus N. * * * Nah|ọst <o. Art.>: der Nahe Osten: In Nah und Fernost haben die… … Universal-Lexikon
Nahost — Nah·ọst ohne Artikel, indeklinabel ≈ der Nahe Osten: Unruhen in Nahost || NB: ↑Osten (4) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Nahost — Nah|ọst (der Nahe Osten); für, in, nach, über Nahost … Die deutsche Rechtschreibung
Nahost-Konflikt — Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt zwischen den arabischen und islamischen Staaten des Nahen Ostens mit Israel und untereinander, der nach dem Ersten Weltkrieg begann und bis heute ungelöst ist. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 1.1… … Deutsch Wikipedia
Nahost-Quartett — Das Nahost Quartett ist eine Gruppe von Staaten, zwischenstaatlichen und überstaatlichen Organisationen, die den Friedensprozess im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern vermitteln. Das Quartett besteht aus den Vereinigten Staaten,… … Deutsch Wikipedia
Nahost-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität des Nahen Ostens Gründung 1988 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Siebenter Nahost-Krieg — Operation Gegossenes Blei Teil von: Nahostkonflikt Karte des Gazastreifens … Deutsch Wikipedia
Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost — ist eine Initiative für die friedliche Beilegung des Nahostkonflikts und die Koexistenz von Israel und Palästina. Die „Jüdische Stimme“ in Deutschland gründete sich im November 2003. Sie ist Teil eines Zusammenschlusses von mittlerweile zwanzig… … Deutsch Wikipedia
Morgenland — Nahost; Naher Osten; Osten; Orient * * * Mor|gen|land [ mɔrgn̩lant], das; [e]s: Orient: das Morgenland nennt man auch Orient. Syn.: ↑ Osten. * * * Mọr|gen|land 〈n. 12u; unz.〉 = Orient; Ggs Abendla … Universal-Lexikon
Naher Osten — Nahost; Morgenland * * * Naher Ọsten, Nah|ọst, Vorderer Ori|ent, politisch geographische Sammelbezeichnung für die (außereuropäischen) Länder am östlichen Mittelmeer. Im Einzelnen schwankt die Abgrenzung (besonders zwischen deutschem sowie… … Universal-Lexikon