- Nahziel
- Nah|ziel
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Nahziel — Nah|ziel 〈n. 11〉 Ziel, das als Nächstes angestrebt wird; Ggs Fernziel ● etwas als Nahziel festlegen * * * Nah|ziel, das: 1. für die nahe Zukunft angestrebtes Ziel. 2. (selten) in kürzerer Entfernung liegender Zielpunkt einer Wanderung, Fahrt,… … Universal-Lexikon
Nahziel — Nah|ziel … Die deutsche Rechtschreibung
Braune Mappe — Die Braune Mappe wurde auf Weisung von Alfred Rosenberg, Leiter des Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), ab April 1941 vor dem militärischen Überfall auf die Sowjetunion von der Verwaltungsabteilung des RMfdbO unter Ludwig… … Deutsch Wikipedia
Krefelder Appell — Petra Kelly, Vertreterin der Krefelder Initiative, bei Künstler für den Frieden, Bochum Der Krefelder Appell war ein Aufruf der westdeutschen Friedensbewegung an die damalige Bundesregierung, die Zustimmung zur Stationierung neuer atomarer… … Deutsch Wikipedia
Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 … Deutsch Wikipedia
Albert Filbert — (* 8. September 1905 in Darmstadt; † 30. Juli 1990) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Obersturmbannführer, Leiter der Amtsgruppen VI A „Allgemeines“ (SD Ausland) und V B „Wirtschaftskriminalität“ (Reichskriminalpolizeiamt) des… … Deutsch Wikipedia
Biergärten — Biergarten des Hofbräukellers in München Als Biergarten (auch Bierkeller) bezeichnet man einen besonderen Typ einer Gartenwirtschaft. Der Ursprung dieser Einrichtungen (im klassischen Sinne) ist in Bayern zu finden. Häufig wird der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Bolivarische Republik Venezuela — República Bolivariana de Venezuela Bolivarische Republik Venezuela … Deutsch Wikipedia
Deutsche Friedens-Union — Die Deutsche Friedensunion (DFU) war eine politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Programmatik der DFU 2 Wahlen 2.1 Bundestagswahlen 2.2 Landtagswahlen 3 M … Deutsch Wikipedia
Deutsche Friedensunion — Die Deutsche Friedensunion (DFU) war eine politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Programmatik der DFU 2 Wahlen 2.1 Bundestagswahlen 2.2 … Deutsch Wikipedia
Deutsches Friedenskartell — Das Deutsche Friedenskartell (DFK) war ein Dachverband für die meisten Organisationen der deutschen Friedensbewegung in der Weimarer Republik. Es wurde am 26. Januar 1922 gegründet und existierte bis zum Austritt einiger Gründungsmitglieder am 17 … Deutsch Wikipedia