- Namenforschung
- Na|men|for|schung,Na|mens|for|schung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Namenforschung — Die Namenforschung, auch Namenkunde, Onomatologie oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie) … Deutsch Wikipedia
Namenforschung — Onomastik (fachsprachlich); Namenkunde * * * Na|men|for|schung 〈f. 20; unz.〉 Erforschung der Namen; →a. Namenkunde * * * Na|men|for|schung: ↑ Namensforschung. * * * Namenforschung, Namenkunde, Onomạstik, sprachwissenschaftlic … Universal-Lexikon
Namenforschung Kreta — Die griechische Insel Kreta hat eine mehr als 5000 jährige Geschichte aufzuweisen. Die minoische Kultur und Geschichte ist einzigartig und noch längst nicht ausreichend erforscht. Eines der ungelösten Rätsel ist die Entzifferung des Diskos von… … Deutsch Wikipedia
Namenforschung — Na|men|for|schung vgl. Namensforschung … Die deutsche Rechtschreibung
Beiträge zur Namenforschung — Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge Beschreibung Internationales Fachperiodikum Fachgebiet Namenforschung (Onomastik), indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft Sprache … Deutsch Wikipedia
Theoretische Namenforschung — Die Theoretische Namenforschung beschäftigt sich mit Wesen und Verwendung von Namen aus allgemein theoretischer Sicht. Sie ist einerseits Teil der Philosophie, vor allem der Logik, andererseits der Sprachwissenschaft. Zur Logik gehört die… … Deutsch Wikipedia
Choronyme — Namen sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder einem… … Deutsch Wikipedia
Klarname — Namen sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder einem… … Deutsch Wikipedia
Namen — sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder einem Begriff… … Deutsch Wikipedia
Name — Namen sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein verbaler Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder… … Deutsch Wikipedia
Namenkunde — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der … Deutsch Wikipedia