Namensforschung

Namensforschung
Na|mens|for|schung
vgl. Namenforschung

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Namensforschung — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der …   Deutsch Wikipedia

  • Namensforschung — Na|mens|for|schung, (fachspr.:) Namenforschung, die: a) Genealogie; b) Namenkunde. * * * Na|mens|for|schung, die (seltener): ↑Namenforschung (a) …   Universal-Lexikon

  • Namensforschung — Na|mens|for|schung, Na|men|for|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Matl — Josef Matl (* 10. März 1897 in Machersdorf, ehem. Untersteiermark (heute Mahovci, Slowenien); † 12. Juni 1974 in Rottenmann, Obersteiermark) war ein österreichischer Slawist, Südosteuropaforscher und Kulturhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kaisermühl — Gemeinde Müllrose Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Antiesen — AntiesenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Innviertel, Oberösterreich Flusssystem Donau Abfluss über Inn → Donau → …   Deutsch Wikipedia

  • Berghausen (Langenfeld) — Berghausen Stadt Langenfeld (Rheinland) Koordinaten: 51° …   Deutsch Wikipedia

  • Gennobaudes (4. Jahrhundert) — Gennobaudes († wohl 388) war ein fränkischer Heerführer im späten 4. Jahrhundert. Gennobaudes führte im Jahr 388 zusammen mit den Heerführern Marcomer und Sunno einen Angriff auf die römische Provinz Germanien durch.[1] Die Franken durchbrachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Krahe — (* 7. Februar 1898 in Gelsenkirchen; † 25. Juni 1965 in Tübingen) war ein deutscher Philologe und Sprachwissenschaftler. Krahe war seit 1934 außerordentlicher und ab 1946 ordentlicher Professor für vergleichende Sprachwissenschaft an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Reichert — (* 7. April 1944 in Pernitz, Niederösterreich) ist ein österreichischer Philologe, Skandinavist und germanistischer Mediävist. Er lehrt und forscht als außerordentlicher Professor am Institut für Germanistik der Universität Wien. Reichert… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermegiselus — Dieser Artikel behandelt den Volksstamm der Warnen, zum Warnen vor Gefahr als Tätigkeit siehe: Warnung. Die Warnen (Varini) waren ein germanischer Volksstamm, von dem angenommen wird, dass er von der Ostsee Insel Öland stammte. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”