- narzisstisch
- nar|z`iss|tisch
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Narzisstisch — Der Narzissmus ist eine starke Selbstverliebtheit oder auch Eitelkeit und hat als psychologischer Fachbegriff mehrere Bedeutungen.[1] Das Wort entstammt der altgriechischen Sage vom schönen Jüngling Narkissos, der mit unstillbarer Liebe seinem… … Deutsch Wikipedia
narzisstisch — selbstbezogen; selbstsüchtig; egozentrisch; von sich selbst eingenommen; ichbezogen; egoistisch * * * nar|zịss|tisch 〈Adj.〉 in der Art des Narzissmus, ihn betreffend, zu ihm gehörig * * * nar|zịss|tisch <Adj.> … Universal-Lexikon
narzisstisch — nar|zịss|tisch 〈Adj.; Psych.〉 in der Art des Narzissmus, ihn betreffend, auf ihm beruhend … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
narzisstisch — nar|ziss|tisch vgl. ↑...istisch>: a) eigensüchtig, voller Eigenliebe; b) den Narzissmus betreffend, auf ihm beruhend … Das große Fremdwörterbuch
narzisstisch — nar|zịss|tisch … Die deutsche Rechtschreibung
narzißtisch — narzisstisch … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
narzißtisch — narzisstisch … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
narzistisch — narzisstisch Das Adjektiv narzisstisch (in alter Schreibung: narzißtisch) für selbstverliebt leitet sich ab von der griechischen Sagengestalt Narziss, einem schönen Jüngling, der sich in sein Spiegelbild verliebte und vor Entsetzen starb, als… … Korrektes Schreiben
Narzissmus — Mit dem Begriff Narzissmus ist im weitesten Sinn die Selbstliebe als Liebe gemeint, die man dem Bild von sich entgegenbringt. Im engeren Sinn bezeichnet er eine auffällige Selbstbewunderung oder Selbstverliebtheit und übersteigerte Eitelkeit.… … Deutsch Wikipedia
Charaktertypen — bezeichnen seit der Antike in unterschiedlichen Definitionen die Ausprägungen der Persönlichkeiten von Menschen. Sie versuchen, Eigenschaften von Einzelpersonen einem bestimmten Typus zuzuordnen und dabei vor allem angeborene Eigenschaften der… … Deutsch Wikipedia
Egosexuell — Der Narzissmus ist eine starke Selbstverliebtheit oder auch Eitelkeit und hat als psychologischer Fachbegriff mehrere Bedeutungen.[1] Das Wort entstammt der altgriechischen Sage vom schönen Jüngling Narkissos, der mit unstillbarer Liebe seinem… … Deutsch Wikipedia