- Naturseide
- Na|tur|sei|de
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Naturseide — Na|tur|sei|de 〈f. 19; unz.; Textilw.〉 1. sehr feiner Faden vom Kokon des Seidenspinners 2. glänzendes, feines Gewebe daraus * * * Na|tur|sei|de, die: vgl. ↑ Naturfaser. * * * Na|tur|sei|de, die: vgl. ↑Naturfaser … Universal-Lexikon
Naturseide — Na|tur|sei|de … Die deutsche Rechtschreibung
Kunstseide [1] — Kunstseide (Kollodium , Nitro , Celluloseseide, Glanzstoff, Soie parisienne, Lustracellulose, Imitationsseide, Soie de Tubize, Astraline, Stearnofil, Celestronsilk). Der durch die Struktur der Seidenfaser bedingte eigentümliche Glanz ist die… … Lexikon der gesamten Technik
Orientteppich — Teppich aus Uşak von Johannes Vermeer Bei der Kupplerin 1656 … Deutsch Wikipedia
Fibroin — ◆ Fi|bro|in 〈n. 11; unz.; Biochem.〉 ein Protein, wesentlicher Bestandteil der Naturseide [<lat. fibra „Faser“] ◆ Die Buchstabenfolge fi|br... kann in Fremdwörtern auch fib|r... getrennt werden. * * * Fi|b|ro|in [lat. fibra = Faser], das; s, e … Universal-Lexikon
Filament (Textilfaser) — Filament ist in der textilen Terminologie die internationale Bezeichnung für Fasern mit praktisch unbegrenzter Länge. In der DIN 60001 wird Filament als Faser von mindestens 1000 mm Länge definiert. Zu den Filamenten gehören alle Kunstfasern mit… … Deutsch Wikipedia
Garnprüfung [2] — Garnprüfung. Feinheit der Garne. Bei Bestimmung der Feinheitsnummer ist auf etwaiges Vorhandensein von Schlichte oder Appretur Rücksicht zu nehmen; über ihre Entfernung s. w. u. bei Beschwerung. Die Nummer wird gewöhnlich für das rohe Garn… … Lexikon der gesamten Technik
Ekrüseide — Ek|rü|sei|de 〈f. 19; unz.〉 eine Rohseide * * * Ek|rü|sei|de, (fachspr.:) Ecruseide, die: nicht vollständig entbastete Naturseide von gelblicher Farbe. * * * Ekrü|sei|de, (fachspr.:) Ecruseide, die: nicht vollständig entbastete Naturseide von… … Universal-Lexikon
Fallschirmseide — Fạll|schirm|sei|de 〈f. 19; unz.〉 leichtes, reißfestes Gewebe aus Seide od. Chemiefasern * * * Fallschirmseide, leichtes, sehr reißfestes Gewebe, früher aus Naturseide, heute v. a. aus Chemiefaser. * * * Fạll|schirm|sei|de, die: feines, sehr… … Universal-Lexikon
Glacee — Gla|cee 〈[ se:] n. 15; Textilw.〉 oV Glacé 1. stark glänzendes Gewebe 2. 〈kurz für〉 Glaceeleder [→ glacieren] * * * Gla|cé, Gla|cee [gla se: ], der; [s], s [frz. glacé = Glanz, urspr. 2. Part. von: glacer, ↑ … Universal-Lexikon
Grenadine — Gre|na|di|ne1 〈f. 19; unz.; Textilw.〉 leichtes, durchsichtiges Seidengewebe [nach der span. Stadt Granada] Gre|na|di|ne2 〈f. 19; unz.〉 Sirup aus Granatäpfeln für alkoholfreie Getränke [<frz. grenadine; zu grenade „Granatapfel“] * * *… … Universal-Lexikon