- Nebentisch
- Ne|ben|tisch
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Nebentisch — Ne|ben|tisch 〈m. 1〉 Tisch daneben ● am Nebentisch saßen Freunde von mir * * * Ne|ben|tisch, der: benachbarter Tisch. * * * Ne|ben|tisch, der: benachbarter Tisch: die Leute am N … Universal-Lexikon
Nebentisch — Ne|ben|tisch … Die deutsche Rechtschreibung
Peter Salomon — (* 4. September 1947 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller, Literaturhistoriker und Herausgeber. Peter Salomon (2009) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gastmahl — Gastmahl, eine festliche Mahlzeit, die aus einer Reihenfolge von Gerichten besteht, und für deren Veranstaltung gewisse in der Sitte des betreffenden Landes begründete Regeln gelten. Die ältesten festlichen Mahlzeiten waren Leichenschmäuse zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nachbartisch — Nạch|bar|tisch, der: Nebentisch. * * * Nạch|bar|tisch, der: Nebentisch … Universal-Lexikon
Alex Ehrlich — Aloizy Alex Ehrlich (* 1914[1] in Komańcza; † 7. Dezember 1992 in Saint Denis (bei Paris)) war ein französischer Tischtennisspieler polnischer Abstammung. Er wurde dreimal Vizeweltmeister im Einzel. Inhaltsverzeichnis 1 Aktive Zeit in Polen 2… … Deutsch Wikipedia
Aloizy Ehrlich — Aloizy Alex Ehrlich (* 1914[1] in Komańcza; † 7. Dezember 1992 in Saint Denis) war ein französischer Tischtennisspieler polnischer Abstammung. Er wurde dreimal Vizeweltmeister im Einzel. Inhaltsverzeichnis 1 Aktive Zeit in Polen 2 Aktive Zeit in… … Deutsch Wikipedia
Alojzy Ehrlich — Aloizy Alex Ehrlich (* 1914[1] in Komańcza; † 7. Dezember 1992 in Saint Denis (bei Paris)) war ein französischer Tischtennisspieler polnischer Abstammung. Er wurde dreimal Vizeweltmeister im Einzel. Inhaltsverzeichnis 1 Aktive Zeit in Polen 2… … Deutsch Wikipedia
Außer Dienst (Erzählung) — Außer Dienst ist eine Erzählung in der Form der Rahmenerzählung von Ferdinand von Saar aus dem Jahre 1902. Inhalt Der Erzähler reist mit der Postkutsche nach K. Bei einem Zwischenhalt an einem unscheinbaren Ort kehrt er in einem Gasthaus ein.… … Deutsch Wikipedia
Dieter Süverkrüp — Porträtfoto von Süverkrüp Dieter Süverkrüp (* 30. Mai 1934 in Düsseldorf) ist ein deutscher Liedermacher, Kabarettist und Maler. Süverkrüp gilt als einer der wesentlichen Gründerväter der Liedermacherbewegung in der Bundesrepublik nach dem… … Deutsch Wikipedia
Ernest Wichner — im Literaturhaus München Ernest Wichner (* 17. April 1952 in Zăbrani (deutsch Guttenbrunn), Banat, Rumänien) ist ein deutscher Schriftsteller; Leiter des Literaturhauses Berlin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia