- Neueinstellung
- Neu|ein|stel|lung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neueinstellung — Neu|ein|stel|lung 〈f. 20〉 1. Einstellung einer neuen, weiteren Arbeitskraft 2. neueingestellte Arbeitskraft * * * Neu|ein|stel|lung, die: Einstellung einer neuen Arbeitskraft: der Wirtschaftsaufschwung führt zu vielen en. * * * Neu|ein|stel|lung … Universal-Lexikon
Neueinstellung — Neu|ein|stel|lung … Die deutsche Rechtschreibung
Richtlinie des Landes Brandenburg zur Besetzung von Arbeitsplätzen und Dienstposten — Die Richtlinie des Landes Brandenburg zur Besetzung von Arbeitsplätzen und Dienstposten (Besetzungsrichtlinie)[1] ist eine Verwaltungsvorschrift für die unmittelbare brandenburgische Landesverwaltung, die regelt, ob und wie vakante Positionen… … Deutsch Wikipedia
Gehaltsverhandlung — Eine Gehaltsverhandlung ist die Verhandlung über die Höhe des Arbeitslohnes zwischen einem einzelnen Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber. Dabei können zwei Situationen unterschieden werden. Im einen Fall besteht bereits ein Arbeitsverhältnis und… … Deutsch Wikipedia
Generikum — Als Generikum (Plural Generika) bezeichnet man ein Arzneimittel, das eine wirkstoffgleiche Kopie eines bereits unter einem Markennamen auf dem Markt befindlichen Medikaments ist. Von diesem Originalpräparat kann sich das Generikum bezüglich… … Deutsch Wikipedia
Gustav Adolf Lehnert — (* 6. Juli 1896 in Gelsenkirchen; † 27. April 1976 in Essen) war Leiter der Kriminalpolizei im Regierungsbezirk Düsseldorf und wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich am Aufbau der Polizei im Ruhrgebiet mit. Inhaltsverzeichnis 1 1. Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Galilei-Gymnasium Hamm — Schulform Gymnasium Gründung 1968 als Zweigstelle des Hammonense Gymnasiums, 1971 als eigene Schule … Deutsch Wikipedia
38. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 38 in C Dur komponierte Joseph Haydn um 1768. Sie gehört zu den festlichen C Dur Sinfonien „mit Pauken und Trompeten“ und bekommt durch den Einsatz einer Solo Oboe teilweise konzertartige Züge. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2… … Deutsch Wikipedia
Ageismus — Der Ausdruck Altersdiskriminierung bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Einzelpersonen oder von Personengruppen aufgrund ihres Lebensalters. Den Betroffenen würde es erschwert, in angemessener Weise am Arbeitsleben und am… … Deutsch Wikipedia
Altersdiskriminierung — Der Ausdruck Altersdiskriminierung bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Einzelpersonen oder von Personengruppen aufgrund ihres Lebensalters. Den Betroffenen würde es erschwert, in angemessener Weise am Arbeitsleben und am… … Deutsch Wikipedia
Ambulante videounterstützte Parkinsontherapie — Die ambulante videounterstützte Parkinsontherapie ist eine Behandlungsform, bei der eine medikamentöse Neueinstellung bei Morbus Parkinson alternativ zu einem mehrwöchigen Klinikaufenthalt mittels Videodokumentation in der häuslichen Umgebung… … Deutsch Wikipedia