- Nutenfräser
- Nu|ten|frä|ser
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Nutenfräser — Nu|ten|frä|ser 〈m. 3〉 Fräsmaschine zum Nuten * * * Nu|ten|frä|ser, der: ↑Fräser (1) für Nuten … Universal-Lexikon
Nutenfräser — Nu|ten|frä|ser … Die deutsche Rechtschreibung
Normenliste DIN 500 bis DIN 999 — DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt. Bei … Deutsch Wikipedia
Fräser [1] — Fräser, Schneidwerkzeug für Metalle und Holz, das aus mehreren miteinander vereinigten, um eine gemeinsame Achse sich drehenden Schneidezähnen besteht. [148] Seine Vorteile beruhen auf der Vielseitigkeit der Verwendung zur Erzeugung der… … Lexikon der gesamten Technik
Keilnutenherstellung — Keilnutenherstellung. A. Zur Herstellung der Keilnuten in Naben von Riemenscheiben, Zahnrädern, Kupplungen u. dergl. benutzt man Räummaschinen (s.d.) und Stoß und Feilmaschinen (s. Stoßmaschinen). Dem besonderen Zweck dienen die Keilnutenhobel… … Lexikon der gesamten Technik
Fräswerkzeug — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung … Deutsch Wikipedia
Scheibenfräser — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung … Deutsch Wikipedia
Schneidewerkzeug — Schneidwerkzeuge zeichnen sich durch eine oder viele an einem Schaft oder Blatt angebrachte keilförmige Schneiden aus, die zur Formgebung eines Werkstücks durch Trennen dienen. Je nach Art des Trennvorgangs unterscheiden man dabei… … Deutsch Wikipedia
Schneidwerkzeug — Schneidwerkzeuge zeichnen sich durch eine oder viele an einem Schaft oder Blatt angebrachte keilförmige Schneiden aus, die zur Formgebung eines Werkstücks durch Trennen dienen. Je nach Art des Trennvorgangs unterscheidet man dabei… … Deutsch Wikipedia
Zerspanwerkzeug — Schneidwerkzeuge zeichnen sich durch eine oder viele an einem Schaft oder Blatt angebrachte keilförmige Schneiden aus, die zur Formgebung eines Werkstücks durch Trennen dienen. Je nach Art des Trennvorgangs unterscheiden man dabei… … Deutsch Wikipedia
Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… … Lexikon der gesamten Technik