- Optionsschein
- Op|ti|ons|schein(Wirtsch. Urkunde, die die Option garantiert u. an der Börse gehandelt wird)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Optionsschein — Optionsscheine (engl. Warrants) sind verbriefte (d. h. als Wertpapier gestaltete) Optionen. Im Gegensatz zu börsengehandelten Optionen oder OTC Optionen eignen sich Optionsscheine auch für den Vertrieb am Retail Markt, denn sie können in… … Deutsch Wikipedia
Optionsschein — Op|ti|ons|schein 〈m. 1; Wirtsch.〉 (einer Optionsanleihe beigefügte) Urkunde über das Recht, innerhalb einer vereinbarten Frist eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem vorher festgelegten Kurs zu erwerben * * * Op|ti|ons|schein, der (Wirtsch.):… … Universal-Lexikon
Optionsschein — Warrant; Recht, innerhalb einer bestimmten Frist eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem festgelegten Kurs zu beziehen. O. werden von spekulativen Anlegern wegen ihrer Hebelwirkung bei steigenden Aktienkursen bevorzugt. Der echte Kurs des O.… … Lexikon der Economics
Optionsschein — Op|ti|ons|schein (Wirtschaft Urkunde, die die Option garantiert und an der Börse gehandelt wird) … Die deutsche Rechtschreibung
Basket-Optionsschein — Konstruktion eines Optionsscheines, der sich auf einen ganzen Korb (Basket) von Wertpapieren als Basiswert bezieht … Lexikon der Economics
Turbo-Optionsschein — ⇡ Hebelzertifikat … Lexikon der Economics
Optionsschuldverschreibung — Optionsanleihen sind Inhaberschuldverschreibungen mit Zusatzrechten, genauer verzinsliche Wertpapiere, die neben dem Forderungsrecht (Zins und Rückzahlungsanspruch) in einem Optionsschein auch ein Bezugsrecht auf Aktien verbriefen.… … Deutsch Wikipedia
Optionsanleihe — Eine Optionsanleihe ist eine Inhaberschuldverschreibung mit Zusatzrechten, genauer ein verzinsliches Wertpapier, das neben dem Forderungsrecht (Zins und Rückzahlungsanspruch) in einem Optionsschein auch ein Bezugsrecht auf Aktien verbrieft.… … Deutsch Wikipedia
Rationalität (Philosophie) — Ratio ist ein lateinischer Begriff und wird häufig mit Vernunft oder Verstand übersetzt. In der Mathematik dagegen bedeutet das Wort meist „Verhältnis“ beziehungsweise „Quotient“ und weist darauf hin, dass eine Größe zu einer anderen in Beziehung … Deutsch Wikipedia
Ratio — ist ein lateinischer Begriff und wird häufig mit Vernunft oder Verstand übersetzt. In der Mathematik dagegen bedeutet das Wort meist „Verhältnis“ beziehungsweise „Quotient“ und weist darauf hin, dass eine Größe zu einer anderen in Beziehung… … Deutsch Wikipedia
Ausgabepreis — Ein Wertpapier ist eine Urkunde, die ein privates Recht, beispielsweise eine Forderung oder eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, verbrieft. Um das Recht geltend zu machen, ist zumindest der Besitz der Urkunde notwendig. Eine Urkunde… … Deutsch Wikipedia