Originaldruck

Originaldruck
Ori|gi|nal|druck
Plur. ...drucke

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Originaldruck — Ori|gi|nal|druck, der <Pl. e>: gedrucktes Werk, Bild, das keine Kopie ist. * * * Ori|gi|nal|druck, der <Pl. ...drucke>: vgl. ↑Originalausgabe …   Universal-Lexikon

  • Originaldruck — Ori|gi|nal|druck Plural ...drucke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • BWV 1080 — Die Kunst der Fuge ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kunst der Fuge — ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748, Autograph der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunst der Fuge — Die Kunst der Fuge ist ein Zyklus von vierzehn Fugen und vier Kanons von Johann Sebastian Bach (BWV 1080, Vorarbeiten ab ca. 1740, autograph überlieferte Frühfassung um 1742 bis etwa 1746, Beginn der Drucklegung wahrscheinlich Frühjahr 1748,… …   Deutsch Wikipedia

  • BWV 988 — Titelblatt des Erstdrucks Die Goldberg Variationen sind ein Klavierwerk von Johann Sebastian Bach (BWV 988). Im von Bach selbst veranlassten Erstdruck von 1741[1] wurden sie als „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth von Dyck — (* 1951 in Enkenbach Alsenborn[1]; † 4. Mai 1979 in Nürnberg) war vermutlich ein Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). In der Auflösungserklärung der RAF vom 20. April 1998 wird ihr Name als Elisabeth van Dyck angegeben. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth von Nassau-Saarbrücken — Elisabeth: Bildnis auf ihrer Tumba in der Stiftskirche St. Arnual Elisabeth von Lothringen, Gräfin von Nassau Saarbrücken (* um 1395 in Lothringen; † 17. Januar 1456 in Saarbrücken) war eine Wegbereiterin des Prosaromans in mittelhochdeutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldbergvariationen — Titelblatt des Erstdrucks Die Goldberg Variationen sind ein Klavierwerk von Johann Sebastian Bach (BWV 988). Im von Bach selbst veranlassten Erstdruck von 1741[1] wurden sie als „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hammer-Purgstall — Joseph Freiherr von Hammer Purgstall (* 9. Juni 1774 in Graz (Steiermark); † 23. November 1856 in Wien) war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde bekannt als Übersetzer orientalischer Literatur und gilt als der Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Freiherr Hammer von Purgstall — Joseph Freiherr von Hammer Purgstall (* 9. Juni 1774 in Graz (Steiermark); † 23. November 1856 in Wien) war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde bekannt als Übersetzer orientalischer Literatur und gilt als der Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”