Orografie, Orographie,

Orografie, Orographie,
♥Ď♥Oro|gra|fie, Oro|gra|phie,
die; -, ...ien (Geogr. Beschreibung der Reliefformen eines Landes)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • orografie — OROGRAFÍE s.f. Parte a geografiei fizice care se ocupă cu descrierea, clasificarea şi studierea formelor de relief ale uscatului. – Din fr. orographie. Trimis de ionel bufu, 11.05.2004. Sursa: DEX 98  OROGRAFÍE s. v. hipsografie. Trimis de… …   Dicționar Român

  • Orographie — Oro|gra|phie 〈f. 19; Geogr.〉 = Orografie * * * Oro|gra|fie, Oro|gra|phie, die; , n ↑ [ grafie] (Geogr.): beschreibende Darstellung des Reliefs der Erdoberfläche. * * * Orographie   die, /... phi|en, die rei …   Universal-Lexikon

  • Orographie — Die Orografie (gr. ορος oros „Berg“ und grafie) ist ein Spezialgebiet innerhalb verschiedener Geowissenschaften und befasst sich mit Höhenstrukturen auf der natürlichen Erdoberfläche. Hauptthema ist der Verlauf und die Anordnung von Gebirgen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Orografie — Oro|gra|fie 〈f. 19; Geogr.〉 Beschreibung der Erdoberfläche, Geomorphologie; oV Orographie [<grch. oros „Berg, Gebirge“ + graphein „schreiben“] * * * Oro|gra|fie, Oro|gra|phie, die; , n ↑ [ grafie] (Geogr.): beschreibende Darstellung des Re …   Universal-Lexikon

  • Orografie — O|ro|gra|fie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geogr.〉 = Orographie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Gelände (Kartografie) — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Geländeaufnahme — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Geländedarstellung — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Geländeform — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Geländeformation — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Reliefelement — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”