- ostfränkisch
- `ost|frän|kisch
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Ostfränkisch — Der ostfränkische Sprachraum Ostfränkisch ist die südöstliche Dialektgruppe der fränkischen Mundarten und gehört innerhalb des Dialektkontinuums zum Übergangsbereich des mitteldeutschen und oberdeutschen Sprachraums. Das ostfränkische… … Deutsch Wikipedia
ostfränkisch — ọst|frän|kisch … Die deutsche Rechtschreibung
Ostfränkische Dialektgruppe — Ostfränkisch Gesprochen in Bayern, Baden Württemberg, Thüringen, Hessen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Oberdeutsch … Deutsch Wikipedia
Grenzorte des alemannischen Dialektraums — Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert … Deutsch Wikipedia
Fränkische Sprachen — ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans; niederfränkische Mundarten, z. B. Rheinmaasländisch);… … Deutsch Wikipedia
Fränkische Dialekte — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… … Deutsch Wikipedia
Fränkische Mundarten — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… … Deutsch Wikipedia
Fränkische Sprache — Fränkische Sprachen ist ein Sammelbegriff für die westgermanischen Sprachen und Dialekte, die ihren historischen, mittelalterlichen Ursprung im Osten des Fränkischen Reiches haben. Dazu zählen: Die Niederländische Sprache und Afrikaans;… … Deutsch Wikipedia
Dialekte in Hessen — Walter Renneisen bei einer Hessisch Veranstaltung (2007) Hessisch ist eine deutsche Mundart, die durch den Anteil an der hochdeutschen Lautverschiebung als mitteldeutsche Mundart gekennzeichnet ist. Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen… … Deutsch Wikipedia
Hessische Mundart — Walter Renneisen bei einer Hessisch Veranstaltung (2007) Hessisch ist eine deutsche Mundart, die durch den Anteil an der hochdeutschen Lautverschiebung als mitteldeutsche Mundart gekennzeichnet ist. Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Mundarten — Westgermanische Dialektgruppen um 1990 (Niederländische, deutsche und friesische Dialekte, ohne englische Dialekte) Die deutschen Dialekte sind eine Gruppe westgermanischer Dialekte, die sich im bezüglich der Basisdialekte nicht trennbaren… … Deutsch Wikipedia