Periodenerfolg

Periodenerfolg
Pe|ri|o|den|er|folg
(Wirtsch.)

Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periodenerfolg — Pe|ri|o|den|er|folg, der (Wirtsch.): Gewinn od. Verlust im Rahmen einer bestimmten ↑ Periode (1). * * * Pe|ri|o|den|er|folg, der (Wirtsch.): Gewinn od. Verlust im Rahmen einer bestimmten ↑Periode (1) …   Universal-Lexikon

  • Periodenerfolg — Periodenüberschuss. 1. Begriff: Gewinn (Periodengewinn) oder Verlust (Periodenverlust) eines bestimmten Zeitabschnitts (i.d.R. Kalender oder Planungsperioden), ermittelt durch Gegenüberstellung von Aufwand und Ertrag bzw. Kosten und Erlös. a) In… …   Lexikon der Economics

  • Periodenerfolg — Pe|ri|o|den|er|folg (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Periodengewinn — ⇡ Periodenerfolg …   Lexikon der Economics

  • Periodenverlust — ⇡ Periodenerfolg …   Lexikon der Economics

  • Periodenüberschuss — ⇡ Periodenerfolg …   Lexikon der Economics

  • Fachempfehlungen zur Rechnungslegung — Stiftung für Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (Swiss GAAP FER) Rechtsform: Stiftung Zweck: Die Fachkommission hat den Auftrag, Empfehlungen zur Rechnungslegung auszuarbeiten, die auf schweizerische Verhältnisse Rücksicht nehmen und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Swiss GAAP FER — Die Fachempfehlungen zur Rechnungslegung (FER) sind die Schweizer Standards für die Rechnungslegung in Unternehmen. Diese Fachempfehlungen sind die Mindeststandards für Unternehmen, welche an der Swiss Exchange am Nebentableau kotiert sind. Für… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchführung — Buchhaltung; Geschäftsbuchhaltung; Finanzbuchhaltung; Fibu * * * Buch|füh|rung [ bu:xfy:rʊŋ], die; , en: genaue und systematische Aufzeichnung aller Einnahmen und Ausgaben (in einem Geschäft, Betrieb o. Ä.): eine gewissenhafte Buchführung. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Rentabilität — Verhältnis einer Erfolgsgröße zu eingesetztem Kapital einer Rechnungsperiode. Beide Größen werden bilanziell gemessen. 1. Gesamtkapital R.: Der Periodenerfolg (einschließlich der Fremdkapitalzinsen) wird in Beziehung zum gesamten zur Verfügung… …   Lexikon der Economics

  • Aufwands- und Ertragsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”