- Pferdelänge
- Pfer|de|län|ge(Reitsport)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Pferdelänge — Pfer|de|län|ge 〈f. 19〉 die Länge eines Pferdes (z. B. als Maß bei Pferderennen) ● er war den anderen um zwei Pferdelängen voraus * * * Pfer|de|län|ge, die: Länge eines Pferdes vom Kopf bis zum Schwanz (als Maß bei Pferderennen). * * * Pferdelänge … Universal-Lexikon
Pferdelänge — Pfe̲r·de·län·ge die; ungefähr die Länge eines Pferdes <um eine Pferdelänge voraus sein, gewinnen, verlieren> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Pferdelänge — Pfer|de|län|ge (Reitsport) … Die deutsche Rechtschreibung
Bahnregeln — Die Bahnregeln legen beim Reiten das Verhalten der Reiter sowie die Vorfahrtsregeln in der Reitbahn fest. Inhaltsverzeichnis 1 Bahnregeln 2 Ausweichen 3 Individuelle Regelungen 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Generalausgleich — Im Generalausgleich (GA) werden alle Rennpferde, die auf deutschen Galopprennbahnen gelaufen sind, nach ihrer relativen Leistungsstärke rangiert. Die in Rennen gezeigten Leistungsunterschiede werden dabei durch Generalausgleichgewichte (GAG),… … Deutsch Wikipedia
Generalausgleichsgewicht — Im Generalausgleich (GA) werden alle Rennpferde, die auf deutschen Galopprennbahnen gelaufen sind, nach ihrer relativen Leistungsstärke rangiert. Die in Rennen gezeigten Leistungsunterschiede werden dabei durch theoretische Gewichte, die… … Deutsch Wikipedia
Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd … Das Wörterbuch der Idiome