- Pfuscherin
- Pf`u|sche|rin
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Pfuscherin — Pfụ|sche|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Pfuscher. * * * Pfụ|sche|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Pfuscher … Universal-Lexikon
Pfuscherin — Pfụ|sche|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Amalie Hohenester — (Vorname auch zu Mali verkürzt; * 4. Oktober 1827 in Vaterstetten[1] als Amalie Nonnenmacher; † 24. März 1878 in Mariabrunn), wurde als Wunderheilerin und so genannte „Doktorbäuerin“ bekannt. Von 1863 bis zu ihrem Tod betrieb sie das damals… … Deutsch Wikipedia
Norbert Göttler — (* 9. August 1959 in Dachau) ist ein deutscher Publizist, Schriftsteller, Fernsehregisseur und Mitglied des deutschen PEN Zentrums. Norbert Göttler studierte in München Philosophie, Theologie (Dipl.) und Geschichte (Promotion zum Dr.phil. 1988 im … Deutsch Wikipedia
Amateur — ↑ Amateurin 1. a) Hobbykünstler, Hobbykünstlerin, Laie, Laiin, Laienkünstler, Laienkünstlerin, Liebhaber, Liebhaberin, Nichtfachmann, Nichtfachfrau. b) Laie, Laiin, Nichtfachmann, Nichtfachfrau; (bildungsspr.): Dilettant, Dilettantin; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Amateurin — ↑ Amateur 1. a) Hobbykünstler, Hobbykünstlerin, Laie, Laiin, Laienkünstler, Laienkünstlerin, Liebhaber, Liebhaberin, Nichtfachmann, Nichtfachfrau. b) Laie, Laiin, Nichtfachmann, Nichtfachfrau; (bildungsspr.): Dilettant, Dilettantin; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme