- Phallussymbol
- Ph`al|lus|sym|bol(bes. Psych.)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Phallussymbol — Dieser Artikel erläutert die Phallus Symbolik; zur Pilzgattung Phallus, zu der auch Phallus impudicus gehört. „Geflügelter Phallus“ aus dem 5. Jh. v. Chr., Archäologisches Nationalmuseum, Athen Als Phallus (latinisierte Form des griechischen … Deutsch Wikipedia
Phallussymbol — Phạl|lus|sym|bol, das (bes. Psychol.): ↑ phallisches (1) Symbol. * * * Phạl|lus|sym|bol, das (bes. Psych.): phallisches (1) Symbol: Während der aufgeklärte Bewohner Deutschlands sich stets aufs Neue der eigenen Kompetenz erfreut, jedes… … Universal-Lexikon
Phallussymbol — Phạl|lus|sym|bol (besonders Psychologie) … Die deutsche Rechtschreibung
Caduceus — Hermesstab mit zwei Schlangen Der Hermesstab (altgriechisch: τὸ κηρύκειον kerýkeion, von ὁ κῆρυξ , Gen … Deutsch Wikipedia
Capnolagnia — Raucherin Als Rauchfetischismus (auch Capnolagnia) bezeichnet man eine Form des Fetischismus, die das Tabakrauchen in Form von Zigaretten, Zigarren, seltener auch Pfeifen im Blickfeld hat. Rauchfetischisten empfinden den Anblick rauchender… … Deutsch Wikipedia
Heroldsstab — Hermesstab mit zwei Schlangen Der Hermesstab (altgriechisch: τὸ κηρύκειον kerýkeion, von ὁ κῆρυξ , Gen … Deutsch Wikipedia
Kerykeion — Hermesstab mit zwei Schlangen Der Hermesstab (altgriechisch: τὸ κηρύκειον kerýkeion, von ὁ κῆρυξ , Gen … Deutsch Wikipedia
☤ — Hermesstab mit zwei Schlangen Der Hermesstab (altgriechisch: τὸ κηρύκειον kerýkeion, von ὁ κῆρυξ , Gen … Deutsch Wikipedia
Antike Prostitution — Mann und griechische Hetäre vor dem Geschlechtsverkehr; Rotfigurige Vase des Schuwalow Malers, um 430/420 v. Chr. Die Prostitution in der Antike unterscheidet sich trotz vieler Gemeinsamkeiten von der Prostitution in anderen Epochen. Im antiken… … Deutsch Wikipedia
Ba'al — Baal (hebr. בעל / Ba‘al, akkad. Bēlu(m), Bēl, ugarit., phöniz. pun. und amurr. Ba‘lu(m), Bal, samaritan. Bāl, aram. Be‘lu, ab der 19. Dynastie ägypt. B‘r, griech. Βηλος, in der LXX und bei Josephus Βααλ, lat. Belus, bei Hieronymus Baal, arab.… … Deutsch Wikipedia
Baal (Gott) — Baal (hebr. בעל / Ba‘al, akkad. Bēlu(m), Bēl, ugarit., phöniz. pun. und amurr. Ba‘lu(m), Bal, samaritan. Bāl, aram. Be‘lu, ab der 19. Dynastie ägypt. B‘r, griech. Βηλος, in der LXX und bei Josephus Βααλ, lat. Belus, bei Hieronymus Baal, arab.… … Deutsch Wikipedia