- Potenzexponent
- Po|t`enz|ex|po|nent(Math. Hochzahl einer Potenz)
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Potenzexponent — Po|tẹnz|ex|po|nent 〈m. 16〉 Hochzahl einer Potenz * * * Po|tẹnz|ex|po|nent, der (Math.): ↑ Exponent (2 a). * * * Po|tẹnz|ex|po|nent, der (Math.): ↑Exponent (2 a) … Universal-Lexikon
Potenzexponent — Po|tẹnz|ex|po|nent 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 Hochzahl einer Potenz … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Potenzexponent — Po|tenz|ex|po|nent der; en, en: Hochzahl einer Potenz (4; Math.) … Das große Fremdwörterbuch
Potenzexponent — Po|tẹnz|ex|po|nent (Mathematik Hochzahl einer Potenz) … Die deutsche Rechtschreibung
Binomialcoëfficĭent — (Math.), in der entwickelten Binomialformel die Factoren n1, n2 u. s. s. der Producte aus den Potenzen der beiden Theile des Binomiums. Sie sind nur vom Exponenten n, nicht aber von den Gliedern des Binomiums a u. abhängig. Der erste B. ist nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Potenzfunktion — Potẹnzfunktion, eine Funktion f (x) = xn der unabhängigen Veränderlichen x, wobei der Exponent n eine ganze Zahl ist. Ist n positiv, so ist die Funktion ganzrational, hat … Universal-Lexikon