- Produktenmarkt
- Pro|d`uk|ten|markt
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Produktenmarkt — Pro|dụk|ten|markt 〈m. 1u〉 1. Austausch von Produkten, die nicht in Ware verwandelt wurden 2. dem Warenmarkt vorangehende Produktionsstufe * * * Pro|dụk|ten|markt, der: vgl. ↑Produktenbörse … Universal-Lexikon
Produktenmarkt — Pro|dụk|ten|markt … Die deutsche Rechtschreibung
Abilene — (spr. ebbilīni), 1) Stadt in Texas, Grafschaft Taylor, an der Texas Pacific Bahn, (1900) 3411 Einw. – 2) Hauptstadt der Grafschaft Dickinson im östlichen Kansas, Bahnknotenpunkt und Produktenmarkt mit (1900) 3507 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baker City — (spr. bēker ßitti), Hauptstadt der Grafschaft Baker im O. des nordamerikan. Staates Oregon, am Powder River, Bahnknotenpunkt und Produktenmarkt, mit (1900) 6663 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blair City — (spr. blǟr ßittĭ), Stadt im nordamerikan. Staate Nebraska, Grafschaft Washington, unfern des Missouri, nordwestlich von Omaha, Bahnknotenpunkt und Produktenmarkt, mit (1900) 2970 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Cleburne — (spr. klībern), Hauptstadt der Grafschaft Johnson im nordamerikan. Staate Texas, Bahnknotenpunkt und Produktenmarkt, mit (1900) 7493 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Creston — Creston, Hauptstadt der Grafschaft Union in Iowa, südwestlich von Desmoines, Bahnstation und Produktenmarkt, mit Eisenbahnwerkstätte und (1900) 7752 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oklahōma — (das »schöne Land«), Staat (seit 1906) der nordamerikanischen Union (s. Karte »Vereinigte Staaten«), begrenzt im N. von Colorado und Kansas, im Osten vom Indianerterritorium, im S. und SW. von Texas, im W. von New Mexico, enthält 101,080 qkm. Das … Meyers Großes Konversations-Lexikon