- Quesenbandwurm
- Que|sen|band|wurm
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Quesenbandwurm — und seine Finne Systematik Klasse: Bandwürmer (Cestoda) Unterklasse: Echte Bandwürm … Deutsch Wikipedia
Quesenbandwurm — Que|sen|band|wurm 〈m. 2u〉 in den Därmen von Hunden lebender Bandwurm, dessen Eier sich in den Gehirnen von Schafen entwickeln u. bei ihnen die Drehkrankheit verursachen: Polycephalus multiceps * * * Quesenbandwurm, Art der Bandwürmer. * * *… … Universal-Lexikon
Quesenbandwurm — Que|sen|band|wurm … Die deutsche Rechtschreibung
Coenurose — Quesenbandwurm und seine Finne Die Coenurose (Coenurosis, Drehkrankheit) ist eine enzootisch auftretende parasitäre Erkrankung des Gehirns vor allem bei Schafen. Selten kommen auch Infektionen des Menschen vor, vor allem in Asien und Afrika.… … Deutsch Wikipedia
Bandwurmerkrankungen des Hundes — Bei Hunden treten eine Reihe von Bandwürmern auf, die das klinische Bild der Bandwurmerkrankungen des Hundes auslösen können. Für den Menschen ist besonders die Erkrankung durch den Dreigliedrigen Hundebandwurm von Bedeutung, der oft einfach als… … Deutsch Wikipedia
Blasenwurm — steht für: die Hyatide bei Befall mit dem Hundebandwurm, siehe Zystische Echinokokkose den Cysticercus bei Befall mit dem echten Bandwurm und anderen Spezies, Symptom der Zystizerkose den Coenurus cerebralis der Schafe bei Befall mit dem… … Deutsch Wikipedia
Taenia (Gattung) — Taenia (a) Taenia solium, (b) Taenia saginata Dargestellt ist der Skolex mit den ersten Proglottiden Systematik Klasse: Bandwürmer (Ce … Deutsch Wikipedia
Bandwürmer — Bandwürmer, Cestoda, Klasse endoparasitisch lebender Plattwürmer, deren mund und darmlose Körper Nahrungsstoffe osmotisch durch die Haut aufnehmen. Der Kopf (Scolex) ist zur Festheftung im Darm mit Gruben, Saugnäpfen oder Haken ausgestattet.… … Universal-Lexikon