- Quetschwunde
- Qu`etsch|wun|de
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Quetschwunde — Quetschung (f), Quetschwunde (f) eng bruise, contusion … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Quetschwunde — Quẹtsch|wun|de 〈f. 19〉 = Quetschung (2) * * * Quẹtsch|wun|de, die (Med.): durch ↑Quetschung (1) entstandene Wunde … Universal-Lexikon
Quetschwunde — Quẹtsch|wun|de … Die deutsche Rechtschreibung
Platzwunde — Klassifikation nach ICD 10 T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T14.1 Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion … Deutsch Wikipedia
Thlasis — (Thlasiasma, gr), Quetschung, Quetschwunde. Daher Thladĭas (Thlasias, Thlibias), ein durch Zerreibung od. Zerdrückung der Hoden in der Kindheit Entmannter, s. Castrat … Pierer's Universal-Lexikon
Schlacht von Regensburg — Fünfter Koalitionskrieg (1809) Sacile – Teugn Hausen – Weichselfeldzug – Raszyn – Abensberg – Landshut – Eggmühl – Regensburg – Ebelsberg – Piave – Aspern – Bergisel – Raab/Győr – Wagram – Gefrees – Znaim – Walcheren … Deutsch Wikipedia
Quetschung — Prellung; Kontusion (fachsprachlich) * * * Quẹt|schung 〈f. 20〉 1. Verletzung durch einen stumpfen Gegenstand 2. gequetschte Körperstelle; Sy Quetschwunde, Kontusion * * * Quẹt|schung, die; , en: 1. das ↑ Quetschen (2) … Universal-Lexikon
Wunde — Wun|de [ vʊndə], die; , n: (durch Unfall oder beabsichtigten Eingriff entstandene) offene Stelle in der Haut [und dem darunterliegenden Gewebe]: eine klaffende, eiternde Wunde; die Wunde blutet, heilt; sie blutete aus einer Wunde am Kopf; der… … Universal-Lexikon
Quese — Que|se 〈f. 19; norddt.〉 1. Blase unter der Haut, Schwiele 2. 〈Vet.〉 = Drehwurm [<mnddt. quese „Blutblase, Blase im Schafhirn, die die Drehkrankheit erzeugt“, eigtl. „Quetschwunde“; → quetschen] * * * Quese, die Finne des Quesenbandwurms… … Universal-Lexikon
quetschen — quẹt·schen; quetschte, hat gequetscht; [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas quetschen einen Körperteil durch starken Druck verletzen: Ich quetschte mir den Finger in der Tür || K : Quetschwunde 2 etwas quetschen <Kartoffeln, Bananen> zu Brei… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wunde — Wụn·de die; , n; 1 eine Verletzung der Haut (und des Gewebes, das darunter liegt) <eine offene, klaffende, tiefe, frische Wunde; die Wunde blutet, eitert, nässt, schmerzt, brennt, heilt, vernarbt; eine Wunde behandeln, versorgen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache