- Regenerationszeit
- Re|ge|ne|ra|ti|ons|zeit
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Regenerationszeit (Schweizergeschichte) — Die Regeneration (von lateinisch regeneratio = Erneuerung) ist eine Phase der Schweizergeschichte. Als «Regenerationszeit» gilt die Zeit zwischen 1830 und 1848, d.h. dem Ende der Restauration (1815–1830) und dem Ende des Sonderbundskriegs von… … Deutsch Wikipedia
Regenerationszeit — Re|ge|ne|ra|ti|ons|zeit … Die deutsche Rechtschreibung
Regeneration (Schweizergeschichte) — Karte zur Regenerationsbewegung in der Schweiz 1830–33 Die Regeneration (von lateinisch regeneratio «Erneuerung») ist eine Phase der Schweizergeschichte. Als «Regenerationszeit» gilt die Zeit zwischen 1830 und 1848, das heisst zwischen dem… … Deutsch Wikipedia
Freisinnig-Demokratische Partei — Gründungsdatum: 1894 … Deutsch Wikipedia
Karl Stettler von Rodt — (* 1802; † 1870) war langjähriger Vorsitzender der Evangelischen Gesellschaft in Bern. Als Berner Patrizier hatte er in der Restaurationszeit eine Karriere als Beamter angestrebt. Seine Pläne wurden jedoch durch die politischen Umbrüche im… … Deutsch Wikipedia
Parti radical-démocratique — Basisdaten Gründungsdatum: 1894 Gründungsort: Bahnhofbuffet Olten … Deutsch Wikipedia
Partito Liberale Radicale — Basisdaten Gründungsdatum: 1894 Gründungsort: Bahnhofbuffet Olten … Deutsch Wikipedia
Regeneration (Sport) — Unter Regeneration werden Prozesse verstanden, die zur Wiederherstellung eines physiologischen Gleichgewichtszustandes führen. Sie stehen immer in Bezug zu einer vorausgehenden Belastung und haben (wieder )versorgende Funktion. Die… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Geschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… … Deutsch Wikipedia
Schweizergeschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… … Deutsch Wikipedia
Дирауер (дополнение к статье) — (Иоанн Dierauer) швейцарский историк. Новейшие его труды: Der Kanton St. Grallen in der Mediations , Restaurations und Regenerationszeit (Ст. Галлен, 1877 1902); Die Stadt St. Gallen in den Jahren 1798 99 (Ст. Галлен, 1899 1900); Chronik der… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона