- Reifglätte
- Reif|glät|te
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Reifglätte — Zeichen 113 – Schnee oder Eisglätte Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Reifglätte — Reif|glät|te 〈f.; ; unz.〉 durch Raureif entstandene Glätte (von Straßen) * * * Reif|glät|te, die: Straßenglätte infolge von ↑ 1Reif (1). * * * Reif|glät|te, die: Straßenglätte infolge von 1↑Reif (1) … Universal-Lexikon
Reifglätte — Reif|glät|te … Die deutsche Rechtschreibung
Eisglätte — Zeichen 113 – Schnee oder Eisglätte Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Glatteis — Zeichen 113 – Schnee oder Eisglätte Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Schneeglätte — Zeichen 113 – Schnee oder Eisglätte Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Straßenglätte — Zeichen 113 – Schnee oder Eisglätte Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Winterglätte — Glatteis auf einem Fußweg im Winter Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Überfrierende Nässe — Zeichen 113 – Schnee oder Eisglätte Winterglätte (umgangssprachlich auch Straßenglätte) entsteht, wenn sich auf der Fahrbahnoberfläche eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: bei Schneeglätte… … Deutsch Wikipedia
Taumittelsprühanlage — Eine Taumittelsprühanlage ist eine stationäre Anlage zum selbsttätigen Aufbringen flüssiger Auftaumittel. An besonders empfindlichen Gefällstrecken (z. B. A 8 am Drackensteiner Hang) und Brücken (z. B. Wiehltalbrücke auf der A 4 zwischen Köln und … Deutsch Wikipedia
Winterausrüstung (Straßenverkehr) — Winter Ausrüstungspflicht (CZ C15a Zimní výbava) … Deutsch Wikipedia