- Reigentanz
- Rei|gen|tanz
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Reigentanz — Giulio Romano: Tanz Apollons mit den Musen, um 1540 Hans Thoma: Der Kinderreigen, 1884 … Deutsch Wikipedia
Reigentanz — ratelių žaidimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tautiniai žaidimai, kuriuos žaidžiant susikabinama rankomis, einama rateliu ir judesius palydima daina. Lietuvių mėgstami yra „Eisim į darželį“, „Avietėlė“, „Jievaro tiltas“.… … Sporto terminų žodynas
Reigentanz — Rei|gen|tanz 〈m. 1u; Mus.〉 = Reigen * * * Rei|gen|tanz, der: Reigen. * * * Rei|gen|tanz, der: Reigen … Universal-Lexikon
Reigentanz — Rei|gen|tanz … Die deutsche Rechtschreibung
Reigen (Tanz) — Als Reigen (auch: Reien, Reihen, Reihentanz, aus altfranzösisch raie, „Tanz“) werden verschiedene Tänze bezeichnet, die von mehreren sich einheitlich bewegenden Tänzern gemeinsam geschritten oder gesprungen werden. Die Tänzer stehen dabei in… … Deutsch Wikipedia
Glamoc — Glamoč Гламоч Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Glamotsch — Glamoč Гламоч Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Glamoč — Гламоч Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Sirtos — Der Syrtos oder Sirtos, Sirto ist ein griechischer Tanz, bei dem der erste Tänzer die übrigen im Kreis oder in mäanderähnlichen Mustern über den Tanzplatz führt. Syrtós chorós (griechisch Συρτός χορός) bedeutet „der geschliffene“, „geschleppte“… … Deutsch Wikipedia
Chor — Gesangsgruppe * * * Chor [ko:ɐ̯], der; [e]s, Chöre [ kø:rə]: 1. Gruppe gemeinsam singender Personen: ein mehrstimmiger Chor; ein gemischter Chor (ein Chor mit Frauen und Männerstimmen). Zus.: Frauenchor, Kirchenchor, Knabenchor, Männerchor,… … Universal-Lexikon
Hora — Ho|ra1 〈f.; , Ho|ren; meist Pl.〉 oV Hore 1. Zeit des katholischen Stundengebets 2. dieses selbst mit Hymnus, Psalmen u. Lesung ● die Horen beten [<lat., grch. hora „Stunde; natürlicher Zeitabschnitt, Jahreszeit“] Ho|ra2 〈f.; ; unz.〉 rumän.… … Universal-Lexikon