- Reihenbildung
- Rei|hen|bil|dung
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Reihenbildung — Rei|hen|bil|dung, die (Sprachw.): Bildung einer Reihe von Wörtern nach einem bestimmten Typ … Universal-Lexikon
Reihenbildung — Rei|hen|bil|dung … Die deutsche Rechtschreibung
Zwölftonreihe — Die Zwölftonreihe ist eine beliebige Anordnung der zwölf verschiedenen Tonhöhen der chromatischen Tonleiter in einem gleichschwebend temperierten Tonsystem. Sie bildet den kompositionstechnischen Kern von Werken der Zwölftonmusik, die ihren… … Deutsch Wikipedia
Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen … Lexikon der gesamten Technik
Allintervallreihe — Die Allintervallreihe ist eine Sonderform unter den Zwölftonreihen, die die kompositionstechnische Grundlage der Zwölftonmusik bilden. Während für eine regelrechte Zwölftonreihe verlangt wird, dass sie alle zwölf Tonhöhen der chromatischen… … Deutsch Wikipedia
Anschluss (Soziologie) — Anschluss ist in der Soziologie ein Fachbegriff aus der Systemtheorie von Niklas Luhmann und bezeichnet die in einer sozialen Begegnung auf eine Selektion der anderen Seite folgende, selbst gewählte Selektion. Diese Selektionen beziehen sich… … Deutsch Wikipedia
Harmonische Reihe — Die harmonische Reihe ist eine spezielle mathematische Reihe. Die harmonische Reihe ist die Folge, deren Glieder die Summen der ersten n Glieder (die Partialsummen) der harmonischen Folge sind. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 1.1 Werte der ersten … Deutsch Wikipedia
Harmonische Zahl — Die harmonische Reihe ist eine spezielle mathematische Reihe. Die harmonische Reihe ist die Folge, deren Glieder die Summen der ersten n Glieder (die Partialsummen) der harmonischen Folge sind. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 1.1 Werte der ersten … Deutsch Wikipedia
Strumpfwirkerstuhl — Strumpfwirkerstuhl, Maschine, mit welcher Strumpfwaaren (s.d.) verfertigt werden. I. Der gewöhnliche S. od. Kulirstuhl (Coullirstuhl) wurde von William Lee in Cambridge 1589 erfunden, nach u. nach vervollkommnet u. seit etwa 1700 auch in… … Pierer's Universal-Lexikon
Genetische Epistemologie — Als genetische Epistemologie bezeichnet man eine von Jean Piaget (1896–1980) entwickelte Erkenntnistheorie. Diese versucht den Wissenserwerb, das Anwachsen wissenschaftlicher Erkenntnis und deren phylo und ontogenetischer Entstehungsbedingungen,… … Deutsch Wikipedia
Reihe — Rang; Warteschlange; Schlange; Abfolge; Sequenz; Folge; Aufeinanderfolge; Rangfolge; Serie; Reihenfolge; Zusammenstellung; Gruppe; … Universal-Lexikon