- Reiterstandbild
- Rei|ter|stand|bild
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. 2013.
Reiterstandbild — Reiterstandbild, oft synonym für ein Denkmal oder Reiterdenkmal verwendet, ist die aus der Antike weltweit übernommene öffentliche Darstellungsform einer damit geehrten Person als Reiter. Reiterdenkmal von Ferdinand I. auf der Piazza Santissima… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild — Rei|ter|stand|bild, das: Standbild eines Reiters auf dem Pferd. * * * Reiterstandbild, in der Antike weit verbreitete Art der Herrscherdarstellung und seither einer der gebräuchlichsten Denkmaltypen. Die lebensgroßen Reiterstandbilder der… … Universal-Lexikon
Reiterstandbild Welf VI. — Reiterstandbild Welf VI. im Fuggergarten Das Reiterstandbild Welf VI. ist ein im Jahre 2010 von Helmut Ackermann geschaffenes Kunstwerk, das am 13. Dezember 2010 in dem zum Fuggerbau dazugehörigen Fuggergarten am Schweizerberg in Memmingen… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild des Dschingis Khan — Ein monumentales Reiterstandbild des Dschingis Khan steht rund 54 Kilometer außerhalb der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar am Ufer des Flusses Tuul. Der Standort, Tsonjin Boldog in der Provinz Töw Aimag, ist ein Platz, an dem Dschingis Khan… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild Friedrichs des Großen — Das Reiterstandbild Friedrichs des Großen … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild Franceso Sforzas — Das Reiterstandbild Francesco Sforzas, auch bezeichnet als Cavallo di Leonardo, Il Cavallo oder auch Sforza Cavallo war eine geplante aber nie in ausgeführte Reiterstatue für Francesco Sforza, die um 1489 bis 1500 in Mailand errichtet werden… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild Colleoni — Bartolomeo Colleoni (auch Coleone; * um 1400 in Solza (heute Riviera d Adda) bei Bergamo; † 4. November 1475 in Malpaga bei Venedig) war ein italienischer Condottiere. Reiterstandbild in Venedig Leben Colleoni entstammte einem alten… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild König Friedrich Wilhelms III. — Das Reiterstandbild auf dem Paradeplatz Das Reiterstandbild König Friedrich Wilhelms III. stand auf dem Paradeplatz in Königsberg vor der Albertina. Das Standbild wurde vom Bildhauer August Kiß geschaffen und stellt den König als Triumphator in… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild des Gattamelata — Erasmo da Narni, genannt Gattamelata oder Gattamelà (* 1370 in Narni; † 16. Januar 1443[1] in Padua) war ein italienischer Condottiere, der als Metzgersjunge in seinem Geburtsort Narni begann. Der Spitzname Gattamelata (gefleckte Katze) spielt… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild des Marc Aurel — Kopie der Reiterstatue auf der Piazza del Campidoglio vor den Kapitolinischen Museen Italienische 50 Centmünze mit der Reiterstatue Mark Aurels … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild — Rei|ter|stand|bild … Die deutsche Rechtschreibung